Spiderman?

2 Antworten

Eher mittelmäßig, mag sein das es dran liegt das ich Andrew Garfield einfach nicht mag. Aber seine Version von Peter Parker war irgendwie komisch.

Peter Parker war ein hochbegabter Streber. Garfields Version hat sich aber mehr wie ein klassischer Außenseiter angefühlt. Besonders da er ein Skateboard benutzte fühlte es sich nicht wie ein Wissenschaftsnerd an.


Speedy100269 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 09:56

Die Spiderman Filme von Sam Raimi haben eindeutig mehr Potenzial.

Die Teile von Amazing Spiderman waren jetzt nicht meine Favoriten, was Schauspieler und Inhalt angeht. Sie waren nicht schlecht, aber ist jetzt nicht mein lieblings Spider-Man Schauspieler.
Tom Holland und Tobey Maguire fand ich besser, gerade Maguire hat noch diesen "Nerd" am Anfang sehr gut dargestellt und tendenziell und auch Tom Holland hat gut in die Rolle gepasst, wobei das noch mal ein anderes Kaliber geworden ist, durch das MCU, Avengers usw.
Aber Lizard und Electro als Schurken waren an sich nicht schlecht, aber irgendwie fehlte mir das gewisse etwas wie z.B. bei Otto Octavius oder Norman Osborn, weil die Beziehung zu Spider-Man bzw. in den Filmen auch ganz anders waren. Zu letzteren hatte der Charakter in den Filmen ja auch ne gewisse Beziehung, wogegen es bei den ersteren eher so mäßig war. Dadurch dass die Charaktere sich dann nicht so nahe standen wie z.B. zu Otto, war da auch eine gewisse Tiefe nicht vorhanden.
Ich will nicht sagen dass Amazing Spiderman schlecht ist, für mich selbst war die ganze Reihe inkl. Schauspieler einfach nicht mein Favorit, ich fand jetzt auch Andrew Garfield als Spider-Man nicht soooo der knaller, aber irgendwie weil der für mich nicht so gut in die Rolle gepasst hatte.
das Drehbuch an sich war nicht schlecht, aber eventuell hätte man hier und da noch was verändern können, allerdings müsste ich die Filme jetzt noch mal schauen, denn ist schon ne weile her dass ich die gesehen habe um dann Details zu nennen, aber irgendwie fand ich die nicht ganz so bewegend wie die anderen.