Spannung?

2 Antworten

Was hälst du davon die Formel für die Parallelschaltung anzuwenden.

Die findest du in deinem Buch oder online.

Oder es gibt sie ein Antworter vor, was nich gerade deine Selstständigkeit ünterstützt.

Das ist ganz einfach. Du brauchst nur die richtige Formel um den Wiederstand bei einer Parallelschaltung zu berechnen.

R(gesamt)=(R1×R2)/(R1+R2)

Werte einsetzen und ausrechnen.

Mach das bei ein paar Aufgaben, dann hast da kein Problem mehr damit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

willi55  11.03.2025, 22:57

Toll, dass du ihr das Denken abnimmst! So bleibt sie länger unselbständig...

TobiFAQ  13.03.2025, 07:20
@willi55

Ich hab nur die Formel gepostet, werte einsetzen und rechnen muss sie schon selbst.