Sozialgericht Kleidung?

4 Antworten

Kleidungsvorschrift gibts bei sowas nicht, jedenfalls nicht für den Kläger. ABER du solltest trotzdem auf vernünftige Kleidung achten. Muss nicht Anzug und Krawatte sein (gerade wenn du jung bist, könnte das übertrieben wirken). Aber ein schickes Hemd und eine vernünftige Hose (zumindest ne dunkle Jeans) würd ich auf jeden Fall tragen. Wenn du ein Sakko hast, schadet das sicher auch nicht.

Einfach damit du als Erwachsener wahrgenommen wirst, als jemand der die Situation ernst nimmt. Soll zwar keine Rolle spielen, aber du hast es halt mit Menschen zu tun. Das Äußere zählt einfach doch etwas mit. Und kann schon bewirken, dass man mehr oder weniger reif wirkt, und das ist hier schon relevant.

Saubere Schuhe nicht vergessen, bitte keine Turnschuhe.

Ich vermute auch, dass du in so einer Stresssituation dann eh nicht wahrnimmst was du trägst, wird also keinen negativen Einfluss haben.

Die Kleidung sollte gepflegt, solide, dezent und sauber sein - im Grunde zieht man sich da so was an, das man auch zu einem Vorstellungsgespräch oder anderen offiziellen Terminen anziehen würde. Ich war mal Schöffe bei Gericht, die meisten Kläger erschienen in gehobener Alltagskleidung, z.B. mit Sakko, Hemd und einer guten Jeans ohne Risse, Löcher oder Auswaschstellen oder einem sehr guten Pullover. Ich würde ansonsten keine Turnschuhe anziehen und auch nichts, das irgendwie schmutzig oder dreckig ist oder schlecht riecht - und eine Armbanduhr ist immer praktisch und gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ordentlich und sauber, sonst gibt es keine Vorschriften.


Sari32  10.02.2025, 12:29

Ordentlich und sauber sollte man zwar dahingehen aber ist keine Vorschrift

Ich würde mir schon gute Kleidung anziehen so nehmen dich die Leute dann auch mehr erst und du bist beim Sozialgericht das wird schon passen