Sollte man auf andere hören oder lieber vollkommen auf sich selbst vertrauen?
Sollte man auf andere hören oder lieber vollkommen auf sich selbst vertrauen und dabei das Gesagte der anderen nur als kleine Randnotiz wahrnehmen? Es geht mir dabei um Entscheidungen, Vorhaben, Handlungen etc. . Ich lasse mich zu oft aus dem Konzept bringen, weil ich die Ratschläge anderer mit einbeziehe. Sie warnen und mahnen. Ich weiß, dass sie mir nur helfen wollen und irgendwie ist an ihren Aussagen doch etwas Wahres dran. Nur hab ich auch irgendwie das Gefühl, dass sie mich hindern. Ich komme so nicht weiter, weil jede meiner Entscheidungen sich in Luft auflöst. Ich will jetzt eine Entscheidung durchziehen entgegen der Warnungen und Mahnungen. Meine Zukunft sieht momentan eh nicht so rosig aus, ob ich auf sie höre oder nicht. Ich scheiter an mir selbst. Doch wenn ich ihre Ratschläge auch nach meiner Entscheidung nicht ganz so ernst nehme, denke ich, kann ich mich aufbauen und noch etwas zu meinen Gunsten drehen. Das erfordert aber eine ganze Menge Arbeit. Nun ja... Da muss ich durch. So oder so. Ich will deren Ratschläge auch nicht ganz in den Wind schlagen, weil sie reden aus Erfahrung, die ich noch nicht habe. Nur denke ich, hilft es mir momentan am meisten, wenn ich mir selbst so gut es geht vertraue. Was meint ihr? Es tut mir leid, dass ich meine Situation nicht genau geschildert habe. Ich weiß, dass dies eine lustige Frage für GF ist, doch ich meine sie ernst.
8 Antworten

Für Wankelmütige
Ein Mensch, der alle Menschen plagt
Und sie um ihre Meinung fragt,
Was sie an seiner Stelle täten,
Steht nun bepackt mit guten Räten
Und ist mit weggeliehnem Ohr
Noch unentschlossner als zuvor.
Denn dies ist seines Unglücks Quelle,
Dass keiner ja an seiner Stelle,
Wo es um die Entscheidung geht,
Von jenen andern wirklich steht,
Nein, dass ein jeder nur die Gründe
Erwogen, falls er dorten stünde.
Der Mensch zieht draus den klaren Schluss,
Dass man sich selbst entscheiden muss.
von Eugen Roth

Wo er recht hat, hat er wohl recht. Schönes Gedicht und danke =)

Ich habe mindestens 20 Jahre meines Lebens auf andere gehört und nie meine eigene Meinung vertreten(ist gelogen,es waren mindestens 35 Jahr,mittlerweile bin ich 40).Heute bin ich der Meinung,ich hätte bei meiner Meinung bleiben sollen,hätte mir zwar die Meinungen anderer anhören sollen,aber dennoch nach meinem Gefühl raus entscheiden sollen.Jeder Mensch hat in seinem Leben Erfahrungen gemacht,je älter er ist um so mehr,aber Du bist ein eigenständiger Mensch und kannst die Erfahrungen anderer nicht auf Dein Leben übernehmen.Du bist stark genug,um zu Deinen Entscheidungen zu stehen,du hast sogar das Recht darauf,und wenn Du doch scheitern solltest,bist Du zumindestens um eine Erfahrung reicher und hast für Dein Leben was dazu gelernt-und kannst auf andere Weise(aber auf Deine Weise)eine neue Entscheidung fällen.

Danke für deine Antwort und dafür, dass du aus Erfahrung sprichst. Nun muss ich meine eigenen Erfahrungen machen.

Hi canora,
Du allein bist für Dein Leben verantwortlich, nicht andere. Also entscheidest Du allein, welcher Weg für dich richtig ist.

Da hast du wohl recht. Ich muss sowieso umdenken. Mir mangelt es an Selbstdiziplin und Verantwortungsbewusstsein. Das wiederum bietet Nährboden für Angst. Ich muss also noch eine Menge lernen und an mir arbeiten. Danke für deine Antwort.

aber ab und zu sind ein paar hilfreiche tipps von anderen schon dabei, man sollte sie zumidest mal in erwägung ziehen. und niemand sagt, dass du nicht selbst verantwortung trägst, was du aus den vorschlägen der anderen machst ist ja am ende auch noch deine eigene entscheidung.

Ja. bild Dir Deine eigene Meinung und halte Dich daran

Die erste Schwierigkeit scheint schon zu sein,dass du dir viel zu lange Zeit lässt,eine Entscheidung zu fällen.Dadurch gibst du deinen Ratgebern viel zu viel Raum.Dabei könntest du dir selbst bspw.nur einen Tag Zeit lassen und dann lass dir etwas von einem Meister einsamer Entscheidungen erzählen.Meine Eltern wollten für mich kein Abi-ich tat es trotzdem,ich zog sogar gegen ihren Willen mit 16 aus.Alle,aber auch alle warnten mich vor meinem 1.Mann-ich heiratete ihn trotzdem und hatte 3 tolle Jahre mit ihm,der Rest war nicht so toll-Schwamm drüber.Alle ,die mich kannten, warnten mich vor meinem Beruf-ich studierte trotzdem und habe diese Entscheidung nie bereut u.u.u.Was- will ich dir sagen.Du musst mit deinen Entscheidungen leben ,niemand anders.Zur Entscheidungsfindung tragen nicht die anderen bei, sondern nur der Kampf in dir selbst.Ich gehe bspw.eine große Runde mit den Hunde,ziemlich zügig,das macht den Kopf frei.Wichtig,nimm auf so einem Spaziergang keine Ratgeber mit.Wenn du wieder kommst,stell dich vor einen Spiegel und frage ihn:"Was willst du ?"Die Antwort solltest du nicht mehr hinterfragen.Punkt und aus.Du hast die Verantwortung für dich selbst,die solltest du in Zukunft nie wieder aus der Hand geben ! Viel Spaß dabei.