Sollte ich zum Jugendamt gehen?
Meine Mutter und ich vertragen uns nicht besonders gut. Immer öfter denke ich daran, wegen ihr zum Jugendamt zu gehen. Überhaupt heute…
Mein ältestes Bruder ist 21 und bereits ausgezogen, aber besucht uns oft oder borgt sich Dinge aus. Meine Mutter hat Corona und bleibt deswegen zu Hause und wollte Fernsehen aber mein Bruder hat sich ein wesentliches Kabel ausgeliehen weil er es anscheinend selber benötigt.
Jetzt ist er wieder in seiner Wohnung. Auf jeden Fall ist meine Mutter gerade total ausgerastet und hat meinen kleinen Bruder (12) und mich angeschrien und als dumm beleidigt. Sie hat Dinge gesagt wie „Euer Opa hatte Recht! Kinder sollten keine Rechte haben und machen eh nur, was sie wollen“, „Ihr könnt nichts und seid zu deppat (Beleidigung in Österreich) für alles“ usw. …
Sowas passiert ziemlich oft und manchmal schlimmer und manchmal weniger schlimm.
Ich hasse sie zwar nicht, weil sie meine Mutter ist, aber ich kann sie einfach nicht ausstehen. Wenn sie von der Arbeit zurück kommt bekomme ich sofort schlechte Stimmung und habe Angst davor, dass sie mich wieder wegen Kleinigkeiten anschreit, für die ich nicht einmal etwas kann.
PS.: Es bringt nichts, wenn ich mit ihr darüber rede oder sie frage wieso sie sowas macht.
Danke, dass ihr euch Zeit genommen habt, das durchzulesen!
4 Stimmen
3 Antworten
Also vorab, beim Jugendamt kommt oft nicht viel raus. Würde es aber trotzdem machen, wenn du richtig Angst hast.
Mach dir aber bewusst, dass die dich und eventuell deinen Bruder dann rausnehmen und in Pflege bringen oder zu anderen Verwandten.
Was ist denn bspw. mit deinem Vater? Oder Großeltern, hast du da eine Vertrauensperson mit der du erstmal reden kannst? Es wäre gut, wenn du bei denen und nicht im Heim etc unterkommen könntest.
Und das Resultat sind ängstliche Kinder, das sollte so nicht sein.
Das Jugendamt ist für Kinder und Jugendliche zuständig, denen es zu Hause nicht gut geht. Z.B., wenn die Eltern mit der Erziehung überfordert sind oder etwas falsch machen. Dann kommt das Jugendamt und schaut sich die Stuation an und bietet den Eltern ihre Hilfe an. Das sind meistens Beratungsgespräche und Erziehungsvorschläge.
Es gibt Kinder, die es bei ihren Eltern wirklich nicht gut haben, denen es sehr schlecht geht. Hier ist es wichtig, dass die Kinder, Jugendliche sich irgendeinem Erwachsenen anvertrauen, z.B. Verwandten, Lehrern .... mit jemandem darüber reden, damit sie Hilfe bekommen.
Du kannst selbstverständlich zum Jugendamt gehen und dort darum bitten dass sich einer mit dir und deiner Mutter an den Tisch setzt und ihr über eure Probleme und Sorgen miteinander redet.
Aber denk auch dran, dass du in der Pupertät bist und das eben die Zeit ist in der Eltern seltsam werden (aus deiner Sicht). Was ich ihr lese sind recht normale Familienstreitigkeiten. Die kann man lösen wenn man eben darüber spricht! Selbst wenn du davon überzeugt bist, dass reden keine Lösung ist.
Pfelgeplätze wachsen nicht auf Bäumen und die Kinder werden nicht misshandelt nur weil die Mutter öfter mal laut wird.