Sollte das Führen des Berichtsheftes (Ausbildung) abgeschafft werden?
15 Antworten
Nö.
Nicht nur, dass das Berichtsheft bei Konflikten als Nachweis dient (und da darf sehr wohl drinstehen: "Ich hatte heute keine Arbeitsaufträge!"), handelt es sich dabei eben auch um einen Lerninhalt, dass man seine Tätigkeiten dokumentiert!
Denn auch das wird (nicht immer, aber immer öfter) in der Berufspraxis gefordert!
Ich kann mir schon vorstellen, dass vor allem einige, die gerade ihre Ausbildung machen, das Berichtsheft müßig finden. Man könnte aber vielleicht auch mal über den Tellerrand rausschauen und sich Arbeit suchen, wenn man immer dasselbe macht. Als ich in einem Betrieb mit ca. 15 verschiedenen Abteilungen meine Ausbildung gemacht habe und an manchen Tagen weniger bis gar nichts zu tun bekommen hatte, bin ich in andere Büros gegangen und habe gefragt, ob ich den Leuten über die Schulter schauen kann. Ob ich dort helfen kann, um was zu lernen. Oder ob ich auch mal lästige Aufgaben machen kann, zum Beispiel Ablage, die keiner gerne macht. Selbst bei Ablage kann man vieles falsch machen (fällt mir bei unseren Azubis auch sehr oft auf). Gut, das gilt jetzt für eine Ausbildung in einem Büro-Beruf, trotzdem bin ich der Meinung, dass man auch mal Eigeninitiative nutzen sollte und sich Arbeit suchen kann oder fragt, ob es Dinge gibt, mit denen man sich beschäftigen kann. So füllt sich das Berichtsheft nämlich mit Wissen und nicht nur mit dem ständig gleichen Aufgaben oder eben manchmal ohne irgendwas Nennenswertem. Und letztlich sollte auch der für die Azubis Zuständige davon wissen, wenn man nicht gefordert und gefördert wird. Denn spätestens in der Prüfung glänzt man dann generell mit Nicht-Wissen.
Ich würde es echt nicht gut finden, wenn man Betriebe stärkt und Azubirechte schwächt, indem man das wichtigste Beweismittel für schlechte betriebliche Ausbildungen abschafft!
Das Hauptproblem ist, dass viele Azubis nicht auf dem Schirm haben, dass das Berichtsheft diese Funktion hat. Sie betrachten es als nervige Pflichtübung. Und ja, manche schreiben wirklich dann irgendwas rein, nur, damit was drin steht - und schneiden sich damit komplett ins eigene Fleisch...
Wenn, dann sollte man also eher besser über die Funktion des Berichtshefts aufklären, aber es keineswegs abschaffen!
Ja.
Ich verstehe den Gedankengang dahinter, warum es ein Berichtsheft gibt. Aber letztendlich ist es als Kontrolle/Nachweis doch komplett nutzlos, da kann sowieso jeder alles reinschreiben.
Wenn der Arbeitgeber sagt, schreib rein heute XY gemacht, wir der Azubi das reinschreiben. Wenn der Azubi den ganzen Tag Kaffe gesoffen hat, wird er das trotzdem nicht einschreiben. So läuft es doch in der Realität.
Wenn eine bürokratische Auflage zwar Arbeit verursacht, aber den ursprünglich angedachten Zweck in der Realiät in keinster Weise erfüllt, ist das ein Fall für "kann weg" weil es eben nicht funktioniert.
Und ja, für jede Vorschrift, für jede Auflage gibt es irgendwo einen guten Grund. Aber in der Summe sind es dann eben trotzdem zu viele Vorschriften, zu viel Bürokratie.
Wenn wir endlich mal weg wollen von dem bürokratischen Wahnsinn, sollten wir bei den ineffektivsten, nutzlosesten Vorschriften anfangen auszumisten, wie etwa dem Berichtsheft.
Ich habe an paar Tagen irgendwelche Tätigkeiten erfunden
Natürlich. Ich persönlich kenne auch keinen Azubi, keine Ausbildung, wo sowas in der Art nicht gemacht worden wäre. Ausgeschmückt, dies weg gelassen, jenes dazu gedichtet. Das war vor Jahrzehnten, zu meiner Zeit, schon so und wird in Jahrzehnten immer noch so sein.
Trotzdem wird daran festgehalten weil "DaS wAr ScHoN iMMeR sO"
Ja sollte abgeschafft werden, zum einen liest es sowieso fast niemand durch (nur bei Rechtsstreitigkeiten). Zum anderen muss der Azubi sein Berichtsheft dem Ausbilder vorgelegen und wenn da etwas drinsteht was der Firma nicht passt dann muss man es korrigieren oder der Ausbilder zeichnet es nicht gegen was dann dazu führt das es im Zweifel nicht als Beweis dient wenn bspw. Lehrinhalte nicht vermittelt wurden.
Das Berichtsheft sollte wenn nicht vom Betrieb geprüft werden sondern von der IHK oder jemand anderem unabhängigem.
LG
Julian
Ich habe an paar Tagen irgendwelche Tätigkeiten erfunden, die ich nicht gemacht habe, weil ich an einem ganzen Tag keine Arbeit hatte xD
Aktuell bin ich seit März in einer neuen Abteilung und finde es sehr lästig, demnächst die 5 Woche zu schreiben, weil ich entweder gefühlt nur das selbe gemacht oder zu wenig für einen Tageseintrag gemacht habe.....