Soll ich es melden?
Ich W/17 wohne in einem Internat, und wir haben eine coole Betreuerin bei uns oben. Mit ihr kann man sich über alles unterhalten, und ihr kann man auch zu 100% vertrauen. Wie gesagt, sie ist einfach eine großartige Persönlichkeit, die einfach nur ein guter Mensch ist, egal was jetzt so ist, oder nicht.
Allerdings wenn es um das Thema Politik geht, wird es etwas kritischer. Wir haben uns vorhin über den ermordeten Polizisten unterhalten, der in Mannheim von einem Islamisten ermordet wurde. Und da sagte ich, weil ich mich auch bei ihr nicht verstellen brauche, gesagt, dass ich den Mörder abschieben würde. Darauf sagte sie ganz ehrlich und ohne Hemmungen: 'Wozu hat Hitler die Gaskammern erfunden?' So... Da blieb mir vorhin die Spucke weg, und deswegen frage ich jetzt, ob ich das melden soll, oder nicht? Ich meine, das ging mir persönlich ein bisschen zu weit, und der Träger des Internats zeigt eindeutig eine Linie gegen 'Rechtsextrimismus'.
Ich wollte halt nur mal fragen.
2 Antworten
Also konkret fordert sie die Todesstrafe für einen brutalen Mörder. Ich mag das auch nicht. Aber in den USA wird das noch recht häufig gemacht. In einer Demokratie sollte man darüber diskutieren können, ob die Todesstrafe sinnvoll ist. Und sie hat das ja nicht einmal öffentlich gesagt, sondern in einem privaten Gespräch aus der Emotion heraus. Du solltest ihr gegenüber klar sagen, dass du das daneben findest.
Du hast nun gesehen, dass sie eben nicht der ganz so gute Mensch ist, für den du sie gehalten hast. Das ist sicher eine herbe Enttäuschung. Aber das zu melden, finde ich nicht angemessen.
Sehr grenzwertig. Als Meinungsäußerung wäre es ok wenn sie sagen würde man soll ihn hinrichten.
Der Spruch mit der Gaskammer verunglimpft und verharmlost aber den Holocaust. Wird höchstwahrscheinlich als Straftat gewertet.