Soll ich eine Holzdecke mit Klammern befestigen oder einfach Tackern?
Soll ich eine Holzdecke mit Klammern befestigen oder einfach Tackern ? Also die Klammern regen mich total auf - was macht es aus, wenn ich die Nut- und Federbretter einfach mit dem Tacker auf die Dachlatten anschiesse ? Was ist besser, die Klammern zu verwenden oder einfach festtackern ?
6 Stimmen
6 Antworten
Schiess die Holzpanele an - das sieht man nicht wirklich - immer in die Faserung - geht viel schneller als mit den Klammern. Klammern nimmt man her, wenn man die Holzdecke mal wieder abmachen muss, wie z. B. Mietwohnraum. Ansonsten tackern - das geht nicht mehr so schnell ab. Wenn man mit einem Presslufttacker arbeitet dann schiesst der die Tackerklammern 0,1 mm ins Holz - das sieht man echt nicht.
Eine Holzdecke macht man nicht alle Tage und ist, wenn man es schnuckelig machen will, auch nicht gerade billig. Also mach dir die Mühe mit den Klammern, so anstrengend und aufwendig ist das gar nicht!
Wenn es Echtholzbretter sind , dann Klammern , da sie Bretter dann in der Länge arbeiten können und sich nicht verziehen !
Weil Klammern nicht zu sehen sind.
es gibt ein wesentlich schöneres Bild