Soll ich das mit begrüßen weglassen?
ich sage zu allen 2-3 Mitarbeitern beim Lidl Servus bei jedem Einkauf , aber wenn ich man kein Servus sage sagen die auch nicht Servus ,
deshalb will ich in Zukunft in andere Filialen nichts sagen lieber Distanz als zu nah im Verhältnis gutzuhalten, aber dan wird man wertlos . Lieber selbstsicher als unsicher.
was ist eure Meinung dazu muss man jemand immer immer begrüßen ?
3 Antworten
Sagen wir mal so, würde jeder Kunde das Personal in einem Supermarkt grüssen, dann müssten die ständig guten Tag sagen.
Persönlich halte ich es so, dass ich hallo sage, wenn ich eine Frage habe. Das ist anders, als wenn ich beim Bäcker oder im Hofladen einkaufen gehe.
Da sage ich guten Tag, wenn ich an der Reihe bin. Es geht da eben persönlicher zu und her. Man kennt sich auch dem Namen nach und eben wird bedient. Das ist auch in einer Boutique oder im Schuhgeschäft so.
An der Kasse ist es auch okay, verbunden mit einem Danke und einen schönen Tag noch, denn da ist man interaktiv. Anders als wenn man Personal begegnet die Regale am auffüllen sind.
Für sie ist es eher lästig ständig grüssen zu müssen. Denn in einem Supermarkt gibt es tausende von Kunden.
Begrüßen würde ich schon, aber halt nicht übermotiviert. Ein kurzes Hallo reicht meiner Meinung nach aus
Ich grüße immer. Denn ich bin gerne nett.
Aber wenn du mal nicht begrüßt begrüßen die auch nicht dan fühle ich mich irgend wie ein depp
Glaubst Du wirklich, dass sich nach Tagen noch jemand an Dich erinnert?
Aber wenn du mal nicht begrüßt begrüßen die auch nicht dan fühle ich mich irgend wie ein depp