Sind Wanderer eine sehr leichte Beute für Prädatoren?
4 Antworten
Menschen fallen bei sehr wenigen Raubtieren ins Beutespektrum.Die meisten Räuber vermeiden Menschen und jagen sie nicht.
Was einem Menschen durchaus gefährlich werden kann und von denen auch Bekannt ist,dass es Menschenfresser unter ihnen gibt,sind unter anderem folgende Tierarten:
Eisbären,Braunbär,Löwen,Tiger,Leopard,Bulenhai,Tiger,Anakonda und verschiedene Krokodilarten.
Wenn du also nicht gerade durch den Afrikanischen Busch,durch den indischen Dschungel oder irgendwo im Amazon spazieren gehst,sind die Chancen von einem Raubtier beim wandern angefallen zu werden gleich null.
Jagen ist ein übergreifendes wort. Deine aufgezählten sind ohne Zweifel gefährlich. Und ohne Zweifel würden sie einen Menschen fressen ohne in die Kategorie "Menschenfresser" gestellt zu werden. Läufst du ihnen im Dschungel über den Weg,würden sie angreifen. Ein Tiger der auf der Lauer liegt würde dich als Beute sehen und angreifen. Aus diesem Grunde,auch weil der Mensch leichte Beute ist und der tiger vielleicht älter zum jagen,gibt es in indien die berühmten "Menschenfresser" unter ihnen. Wenn nachweislich so ein exemplar existiert wird er bejagd. Dasselbe gilt auch unter Krokodilen. Für eine anakonda ist der Mensch auch nur Beute. Soll vorgekommen sein das sie mal nen menschen frisst,sehr selten,deswegen zählt sie aber nicht zu den reinen Menschenfressern. Für Bullenhaie ist der Mensch auch nur Beute,allerdings wählen sie den Menschen auch mal gezielt aus. Ich habe einige Jahre in Afrika verbracht und kann aus Erfahrung sagen das der Leopard noch am harmlosesten ist. Er verteidigt nicht vehement Reviere,auch nicht gegen den Menschen,er zieht sich lieber zurück und beobachtet die Lage. Die Menschen dort kennen sich mit der "Sprache" des Leoparden aus......und sind nur vorsichtig,wichtig zum überleben halt....
Hängt davon ab.
Deine Frage ist zu unpräzise, die kann man so nicht eindeutig beantworten.
- Welche Gegend / welche Zeit? – Was gibt es da an Gegebenheiten die genau dafür/dagegen sprechen, dass der Prädator ihn überraschen kann, wie kann der Prädator dort angreifen, … ?
- Welcher Prädator? – Fuchs, Waschbär, Mauswiesel, Eisbär, Löwe, … ?
- Welcher Mensch? – Wie achtsam ist er, hat er Ahnung von den dortigen Tieren und deren Verhalten, wie gut kennt er sich allgemein in der Natur aus, ist er bewaffnet (wie), was hat er ggf. an sonstiger Ausrüstung, wie groß/alt/gesund ist er, …?
Hallo,
es gibt Gegenden, wo das durchaus so wäre: dort, wo die Prädatoren Leopard, Eisbär, Tiger vorkommen. Aber das sind jetzt nicht die klassischen Wandergegenden.
Nur, wenn sie würdig sind.