Sind tonsprachen, was Gutes also Fördert es das Gehirn?

2 Antworten

Diese Frage stelle ich mir nach wie vor auch oft 😂 Aber ich würde trotzdem nicht sagen, dass es besser oder schlechter ist. Es ist eben schlichtweg anders.

Bei der chinesischen Sprache ist es ja so, dass die Schrift sich aus Bildern, aus Piktogrammen gebildet hat. Und nicht aus Buchstaben. Und gesprochen war ein Bild, ein Objekt eine Silbe. Im Laufe der Zeit kamen aber noch viel mehr dazu.

Bei komplett gesprochenen Sätzen verstehen die Chinesen auch was gemeint ist, weil sie damit aufwachsen und ein Gespür dafür haben, wenn mal ein Ton nicht stimmt. Ein komplexer Satz mit den gleichen Silben, aber komplett anderen Tönen gibt es im normalen Sprachgebrauch nicht. Von Wortspielereien mal abgesehen.

Das größt Problem ist, wenn man nur ein oder zwei Silben von seltener verwendeten Wörtern sagt. Da wird man nämlich ohne Kontext nicht verstanden.

Eine Einfachkeit, wenn man es denn könnte, ist, dass man in wenigen Wörtern vom Inhalt her allerdings viel mehr sagen kann, als im Deutschen z.B. Das finde ich sehr faszinierend. Das führt aber auch dazu, dass ich nie den Untertitel im Chinesischen lesen könnte. Auch wenn zusätzlich noch ein englischer oder deutscher dabei wäre. Das geht immer viel zu schnell weg! 🙈

Im Internet findet man noch ganz gute Erklärungen zu den tonalen Sprachen. Angefangen z.B. bei Wikipedia.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tonsprache

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

Disclaimer, ich kann kein Chinesisch.

Ich habe allerdings schon mehrere Videos gesehen, in denen die chinesischen Töne anhand von englischen Wörtern erklärt werden.Ein wenig lustig gemacht ist dieses: https://m.youtube.com/watch?v=0Rb528mMWJM Videos wie dieses bringen mich dazu zu denken, dass die chinesische Tonalität unnötig mystifiziert wird, genauso wie eine gewisse andere Sprache (hust hust) auch gerne mystifiziert wird.

Unabhängig davon glaube ich aber, dass es sicher nicht gerade schlecht für das Gehirn ist, Chinesisch zu lernen.