Sind solche starken Abweichungen normal bei HDDs?

2 Antworten

Sieht für mich im grünen Bereich aus.
HDDs sind nicht so schnell wie SSDs, wenn diese im Schnitt schonmal 60-80MB/s liefern ist das schonmal ganz gut. Es kommt dabei aber acuh immer darauf an was für Dateien du kopierst, viele kleine Dateien benötigen deutlich länger als wenige Große, weil bei jeder Datei wieder ein gewisser Overhead entsteht durch neue Anfragen, Speichervorgänge, Speicherpaltz reservierung, Sektorsuche etc.

Mit Crystaldisk Info und Crystaldisk Mark kann man acuh sehr gut Benchmarks und die Lebensdauer/bzw. "Gesundheit" der Festplatte einsehen.


axj558 
Fragesteller
 17.06.2023, 21:28

Danke, das mit der "Gesundheit" ist schwierig. Jedes Programm sagt mir etwas anderes. HDD Health zeigt 64% an, Hard Disk Sentinel 88% und Crystaldisk Info garnichts, bis auf wenige defekte Sektoren, die sich über die Monate nicht vermehrt haben.

0

Hallo,

das sind die Daten halt auf mehreren Sektoren verteilt.

Dann haben die Schreib- Lese -Köpfe eine Menge zu arbeiten.

Auch wenn die RAMs zu knapp bemessen werden,

kann so eine "Wilde Jagd" nach Daten auftreten.

Eine SSD wäre da sehr hilfreich.

Hansi