Sind Sachen im Rotkreuzladen immer echt?
Ich war letztens in einem Rotkreuzladen (meine mutter hat mich gezwungen) und habe eine YSL-Polo gefunden, welches dort 10 Euro gekostet hat. War natürlich zuerst mal ein super deal, und hab es auch mitgenommen. Aber ich frage mich jetzt, ob es so legit sein kann, ein 300 Euro Polo für 10 Euro zu verkaufen - oder so ein Polo überhaupt dem Roten Kreuz zu spenden. Kann es sein, dass dieses Polo fake ist, oder machen die beim Roten Kreuz eine Kontrolle oder so?
2 Antworten
Ich habe in einem Laden dieser Machart (Tierschutzverein) mal ein sehr schönes und edles Sakko von "Eduard Dressler" gefunden, auch eine teure klassische Anzugmarke -----> das sind schon in der Regel echte Originale, die werden da gespendet und dann für den guten Zweck verkauft. Eine Kontrolle darf man aber nicht erwarten, das können die Ehrenamtlichen dort nicht und dazu fehlt ihnen das Fachwissen.
ein 300 Euro Polo für 10 Euro zu verkaufen
Die machen das ja nicht mit Gewinnabsicht - und wenn man ggf. ein schlechtes Gewissen hat, kann man freiwillig mehr zahlen, die freuen sich. Ich habe für das Sakko von Eduard Dressler auch 50 Euro gegeben, obwohl ich es auch für fünf Euro bekommen hätte, wenn ich es vorgeshclagen hätte.
oder so ein Polo überhaupt dem Roten Kreuz zu spenden
Das Zeug kommt in der Regel aus Nachlässen oder von mildtätigen reichen Leuten mit sozialem Gewissen. Ich kenne eine Unternehmergattin, die nach dem Tod ihres Mannes auch dessen Smoking und Seidenkrawatten usw. einem solchen Laden spendete. So was kommt selten vor, aber doch immer mal wieder - ich denke, dass mein Eduard-Dressler-Sakko (ich habe es noch) auch einem Mann gehörte, der Geld hatte, denn neu sind diese Sakkos sehr teuer.
Der wird sehr wahrscheinlich echt sein, auch wenn das RK nicht kontrolliert ob die Marke echt oder Fake ist.
nur ich finde es komisch dass es für so wenig geld verkauft wird, weil man könnte dafür schon noch zu 100% deutlich mehr bekommen