sind riesenmuscheln gefährlich?

5 Antworten

Wikipedia sagt:

 

 

Riesenmuscheln (Tridacnidae) gehören zur Ordnung der Venusmuscheln (Veneroidea) innerhalb der Klasse der Muscheln (Bivalvia) und wie diese zum Stamm der Weichtiere (Mollusken). Die ältesten Vertreter der Familie stammen aus dem Ypresium (Eozän, Paläogen)[1].

Die Große Riesenmuschel (Tridacna gigas) ist die größte aller bekannten Muschelarten, sie kann eine Länge von bis zu 140 cm und eine Körpermasse von bis zu 500 kg erreichen. Alle Riesenmuscheln leben im indo-pazifischen Raum und besiedeln Korallenriffe. Sie leben mit Symbiosealgen zusammen, die in ihren Mantellippen leben und die Muschel mit organischer Substanz und Sauerstoff versorgen.

Wie andere Weichtiere sind Riesenmuscheln Hermaphroditen, das heißt sie bilden sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane aus. Durch die zeitlich versetzte Abgabe von Samenzellen und Eiern verringert sich die Wahrscheinlichkeit einer Selbstbefruchtung.

Es gibt auch giftige Muscheln. In der Muschelschale befindet sich die eigentliche Muschel, ein recht primitives Tier welches sich von Kleinstlebewesen ernährt. Muscheln tragen mit ihrer Schale quasi ihre Knochen außerhalb des Körpers.

Es gibt viele Arten von Riesenmuscheln, manche sind gefährlich und soagr tödlich und manche eben nicht

Hol sie dir im supermarkt dann weisst das sie ungefährlich sind. :-)

Solltest du auf eine geöffnete Riesenmuschel treffen, nicht aus Neugierde Hand oder Fuss reinhalten. Die schnappen recht fix zu und du kriegst die so nicht mehr auf... soll heissen, wenn deine Sauerstoffflasche leer ist, dann ertrinkst du.