Jede Generation braucht ihre Rocky Horror Show. Solange nichts zerstört wird, lass die Kids doch machen.

...zur Antwort

In den beschriebenen Farben dürfte es ein Flugzeug sein, welches gerade direkt auf Linie zu dir fliegt. Sehe das hier ständig.

...zur Antwort

Schau mal im Web nach "Zugewinngemeinschaft". Das kann sehr unterschiedlich gehandhabt werden.

...zur Antwort

Wissenschaftlich eher nicht. Aber als Mensch, der immer Katzen gehalten hat sage ich spontan ja.

Meine Vermutung ist ja, dass Katzen einen weiteren Sinn haben. Sie könnten die Fähigkeit haben auf einer Ebene zu kommunizieren, die Menschen verschlossen bleibt.

...zur Antwort

Da hilft nur ein Gespräch mit ihm.

...zur Antwort

Soweit ich es mal gelesen habe, liegt der deutsche Durchnittslümmel bei zwei Zentimetern weniger.

Ist doch auch völlig egal.

...zur Antwort

Theoretisch könnt ihr nun zusammen hocken.

Wie das gesetzlich geregelt ist weiß ich aktuell nicht.

Würde mich beim örtlichen Gesundheitsamt oder der bundesweit geschalteten Corona-Hotline informieren.

...zur Antwort

So kurz nach der Impfung wäre eine Myokarditis ungewöhnlich.

Ruf mal bei der 116 117 an und lass dir dort sagen, wohin du zur Notfallsprechstunde gehen kannst.

...zur Antwort

Ablenken. Knallhart körperlich.

In eine Zitrone beißen, irgendeinen scharfen Kram essen.

Somit kommt man aus der Panikattacke (danach hört sich das bei dir für mich an) sehr schnell wieder raus, weil der Kopf plötzlich mit anderen Dingen beschäftigt ist.

...zur Antwort

Gib ihr kleine Signale. Versuche ihr lange in die Augen zu schauen, deine Körpersprache "offen" gestalten - natürlich ohne ihr zu sehr auf die Pelle zu rücken.

Ihr schreibt euch? Wie wäre es mit ein paar simplen Herzchen-Emojis? Dann siehst du ja wie sie reagiert.

Sie scheint gerne Zeit mit dir zu verbringen, das ist doch schon mal eine gute Voraussetzung.

Ich drücke dir die Daumen!

...zur Antwort

Schwein gehabt, vorsichtig genug gewesen, oder beides.

Wann hast du deine Impfung erhalten?

...zur Antwort

Eine Zwiebel in feine Würfel schneiden, in gutem Öl anbraten. Dann geriebenen Knoblauch dazu, etwas frische Chili und diverse Gewürze (Koriander, Kurkuma, Bockshornklee, Zimt, Kreuzkümmel, schwarzen Pfeffer usw., je nach Geschmack) kurz mit anrösten.

Tomatenmark und eine Prise Zucker drauf, ebenfalls kurz anrösten. Mit etwas Essig ablöschen und mit Brühe nach Wahl angießen. Einreduzieren lassen und immer wieder angießen.

Zwischendurch probieren, ob das Ganze dir schmeckt Salz ebenfalls nach Gusto hinzufügen. Gegebenenfalls anschließend pürieren.

Alternativ kannst du Currypulver kurz trocken in einer Pfanne erhitzen und das in den handelsüblichen Ketchup packen. Das sollte aber mindestens ein paar Stunden durchziehen.

Selbstgemachtes Ketchup schmeckt jedoch viel besser.

...zur Antwort