Sind Polizisten eigentlich die Gutachter?
Sind Polizisten und Gutachter dasselbe, weil Polizisten auch sehr viel wissen über viele dinge und so
Sind Polizisten gelernter Juristen?
5 Antworten
Polizisten können im Rahmen Ihres Wissens, dass sie z.B. durch die Ausbildung und Fortbildungen haben, auch in bestimmten Bereichen (polizeiliche) Gutachten erstellen. Aber natürlich kann ein Polizist in vielen Fällen nicht einfach die Aufgabe eines spezialisierten Gutachters übernehmen. Bei sehr schweren Verkehrsunfällen ruft die Polizei beispielsweise auch nicht selten einen DEKRA-Gutachter an den Unfallort, der dann anhand seiner Expertise auch bei der Rekonstruktion des Unfallgeschehens behilflich sein kann.
Im juristischen Bereich ist ein Polizist natürlich auch ausgebildet, um beispielsweise zu wissen, was er tun darf und was nicht, oder auch um die richtigen Folgemaßnahmen aus einem Einsatz zu ziehen, d.h. zum Beispiel die Fertigung von Strafanzeigen aufgrund eines vorliegenden Anfangsverdachts (welchen er aufgrund seiner juristischen Ausbildung ausmachen kann)
Im Regelfall reicht das allgemeine juristische Wissen eines Polizisten natürlich nicht an das juristische Wissen eines studierten Juristen.
Es gibt Polizisten. Es gibt Juristen. Das sind verschiedene Berufe.
In einem Beruf kann man durchaus für seine Fachbereiche Gutachter werden.
Das kann auch ein Schornsteinfeger, ein Klempner, ein Arzt ....
Und bei der Polizei arbeiten auch Juristen. Und alle können Gutachter sein.
Gruß S.
Sind Polizisten eigentlich die Gutachter?
Nein
- Polizisten sind Polizisten
- Gutachter sind Gutachter
- Juristen sind Juristen (... obwohl Juristen auch in (fast) allen bzw. vielen Bereichen einen Job finden können)
Nein, sie sind weder Gutachter noch Juristen.
Polizisten sind gelernt das, was sie gelernt haben. Die meisten haben Polizei gelernt, andere auch Juristik oder Bürokauffrau.
Was sind sie denn dann?