Sind Mirjam und Maria (aus dem Loblied) eigentlich Prophetinnen?

6 Antworten

Ja.

Sechzehn Prophetenbücher gibt es in der Bibel – und alle tragen die Namen von Männern! Wen wundert es, dass kaum von den weiblichen Prophetinnen gesprochen wird.
Tatsächlich sind es nicht viele Frauen, denen im Alten Testament prophetische Gaben zugeschrieben werden. Namentlich genannt werden nur vier: Mirjam, Debora, Hulda und Noadja. 
https://www.bibelwerk.ch/d/m67495
Im Alten wie im Neuen Testament haben auch Frauen teil am prophetischen Dienst. Im Alten Testament werden als Prophetinnen genannt: Mirjam (Ex 15,20), Debora (Ri 4,4), Hulda (2Kön 22,14), Noadja (Neh 6,14), die Frau des Propheten Jesaja (Jes 8,3); und auch Hanna in Lk 2,36 gehört noch hierher. 
https://www.die-bibel.de/lightbox/gute-nachricht-bibel/sachwort/sachwort/anzeigen/details/prophetin-2/

Es gibt keine Prophetinnen sondern nur männliche Propheten


Heloo226 
Fragesteller
 05.06.2022, 12:35

Natürlich gibt es Prophetinnen

1
CalltoIslam  05.06.2022, 12:38
@Heloo226

Die Propheten waren Männer und keine Frauen und zwar aus Gründen, die sich aus der Art ihrer Aufgabe ergaben. Zum Beispiel:

1. Die Rolle des Gesandten erfordert eine Vielzahl von Aufgaben: Männer und Frauen anzusprechen, Menschen heimlich und offen zu treffen, durch das Land zu ziehen, Lügnern gegenüberzutreten und Beweise gegen sie zu erbringen und mit ihnen zu debattieren, Heere vorzubereiten und zu führen und die Leiden des Krieges zu ertragen. All das ist für Männer geeignet, aber nicht für Frauen.

2. Die Rolle des Gesandten verlangt, daß der Gesandte die Verantwortung für diejenigen trägt, die ihm folgen, und daß er seinen Gefolgsleuten Gebote und Verbote auferlegt und unter ihnen herrscht und richtet. Wenn eine Frau mit solchen Aufgaben betraut würde, wäre sie nicht in der Lage, sie richtig auszuführen, und es gäbe Leute, die sich weigern würden, ihr zu folgen und zu gehorchen.

3. Frauen müssen mit Dingen fertig werden, die sie an vielen Aufgaben hindern, wie Menstruation, Schwangerschaft, Geburt und Nifas (Blutungen nach der Geburt), die von psychischen Belastungen und Schmerzen begleitet werden, zusätzlich zu der Pflege, die das Kind erfordert. All dies hindert sie daran, die Rolle als Prophet zu erfüllen und ihre Aufgaben wahrzunehmen.

0
heikemargret  05.06.2022, 13:12
@CalltoIslam

Sechzehn Prophetenbücher gibt es in der Bibel – und alle tragen die Namen von Männern! Kaum verwunderlich, dass kaum von den weiblichen Prophetinnen gesprochen wird.

Tatsächlich sind es nicht viele Frauen, denen im Alten Testament prophetische Gaben zugeschrieben werden. Namentlich genannt werden nur vier: Mirjam, Debora, Hulda und Noadja.

Auch im Neuen Testament finden sich Überlieferungen, die davon erzählen, dass weibliche Prophetie ganz selbstverständlich zum Leben der jungen christlichen Gemeinden dazugehört hat. Besonders bekannt sind die Prophetin Hanna, die in Jesus den erwarteten Messias und «Retter» erkennt. Auch in den Gemeinden des Paulus reden Frauen prophetisch.

Menstruation hindert weder daran, ein Flugzeug zu fliegen, noch Gottes Wort zu empfangen und weiterzutragen. Und auch Blutungen nach einer Geburt sind ein zeitlich überschaubares Phänomen.

In der Thora, 1. Buch Mose 1:27 steht: So schuf Gott den Menschen als sein Abbild, ja, als Gottes Ebenbild; als Mann und Frau schuf er sie.

Frauen sind genauso das Abbild Gottes wie Männer. Von Anfang an. Und sie bekommen genauso wie Männer Aufgaben von ihm. Meistens etwas andere, aber nicht immer. Es gibt in der Bibel Frauen, die Völker retten, kämpfen, lehren und prophezeien. Man muss nur lesen, dann findet man sie.

0
CalltoIslam  05.06.2022, 13:13
@heikemargret

Außerdem steht in 1 Timotheus 2,12

Einer Frau gestatte ich nicht, dass sie lehre, auch nicht, dass sie über den Mann herrsche, sondern sie sei still.

0
heikemargret  05.06.2022, 13:21
@CalltoIslam

Der gute Paulus und seine Gemeindeordnung. Er hat ja schon vor seiner Berufung ein bisschen zum Extremen geneigt. Trotzdem gab es nachweislich Prophetinnen. Jesus hatte übrigens ein ganz gutes Verhältnis zu Frauen.

Jesus nahm Frauen als ebenbürtige Partnerinnen in den Kreis seiner Anhänger auf. Oft waren es Frauen, die von der Gesellschaft geächtet wurden, deren er sich annahm (Lukas 7,37-50; Johannes 8,3-11). Einige Frauen zogen genauso wie die Jünger mit Jesus durch Palästina und trugen mit ihrem Vermögen zum Unterhalt der Gruppe bei (Lukas 8,1-3). Im Gegensatz zu den Jüngern, die geflohen waren, blieben sie bis zu seinem Tod am Kreuz bei Jesus (Markus 15,40-41). Und schließlich waren es Maria von Magdala und Maria, die Mutter des Jakobus, die zuerst die Botschaft von der Auferstehung erfuhren und weitersagten (Matthäus 28,1-8).

 In den ersten Gemeinden hatten Frauen wichtige Ämter inne. Die Grußliste des Paulus in Römer 16,1-16 z.B. nennt zahlreiche Frauen und ihre Tätigkeiten. Dabei gab es keinen hierarchischen Unterschied zwischen dienenden und leitenden Aufgaben: Leitung bedeutete Versorgung. Wegweisend für einen neuen Umgang miteinander ist Galater 3,26-28: Die Unterschiede zwischen Menschen können keine Rangordnung begründen.

Quelle: Deutsche Bibelgesellschaft

0
CalltoIslam  05.06.2022, 13:22
@heikemargret

Paulus ist ein Apostat, Heuchler und Gesetzesbrecher gewesen

Es gab und gibt keine Prophetinnen

0
CalltoIslam  05.06.2022, 13:24
@heikemargret

Niemand hatte Paulus zum Apostel berufen, er hatte sich selbst zum Apostel erklärt weil er behauptete er hätte Jesus als Licht gesehen

Paulus verstand nicht die hebräische Auslegung

0
heikemargret  05.06.2022, 13:24
@CalltoIslam

Ja, wenn du so eine geringe Meinung hast von Paulus, dann zitiere ihn halt nicht, als ob er dieselbe Autorität hätte wie Jesus.

1
CalltoIslam  05.06.2022, 13:26
@heikemargret

Er behauptete dass Jesus angeblich für unsere Sünden starb

Man verdächtige ihn dann das er falsche lehren verbreitet und befahl ihn ein Tier zu schlachten

Was tat dann Paulus? Sagte Paulus man braucht nicht mehr zu schlachten weil Jesus angeblich für unsere Sünden starb?

Ne

Er schlachtete das Tier und blieb still

0
CalltoIslam  05.06.2022, 13:29
@heikemargret

1 Korinther 9,20

Den Juden bin ich wie ein Jude geworden, damit ich die Juden gewinne. Denen unter dem Gesetz bin ich wie einer unter dem Gesetz geworden – obwohl ich selbst nicht unter dem Gesetz bin –, damit ich die unter dem Gesetz gewinne.

21

Denen ohne Gesetz bin ich wie einer ohne Gesetz geworden – obwohl ich doch nicht ohne Gesetz bin vor Gott, sondern bin im Gesetz vor Christus –, damit ich die ohne Gesetz gewinne.

22

Den Schwachen bin ich ein Schwacher geworden, damit ich die Schwachen gewinne. Ich bin allen alles geworden, damit ich auf alle Weise etliche rette.

Sowas nennt man heuchlerisch

Paulus veränderte alle Gesetze damit es den Heiden 'leichter fiel'

Darum findet man im Christentum viele heidnische Ursprünge

0
heikemargret  05.06.2022, 13:38
@CalltoIslam

Wo hast du das denn her? Die Geschichte ist wirklich interessant. Gib mir die Quelle, bitte. Wann und wo schlachtet er ein Tier?

Man muss Paulus nicht lieben, aber ihm mangelndes Verständnis der hebräischen Schriften vorzuwerfen ist schlicht falsch.

Als gebildeter griechischer Jude und gesetzestreuer Pharisäer mit römischem Bürgerrecht verfolgte Paulus zunächst die Anhänger von Jesus, dem er zu dessen Lebenszeit nie begegnet war. Nach seiner Lichterscheinung verstand er sich jedoch als von Gott berufen. (Gal 1,15 f. EU). Er hatte nachweislich umfassende Kenntnis der Tora und des Tanach.

Auch zu meinen er war ein Heuchler ist schwer nachzuvollziehen.

Paulus zeigte erheblichen Einsatz als Evangelist. Paulus befand sich mehrmals in Gefangenschaft. Zwei seiner Briefe sind während eines Gefängnisaufenthalts abgefasst (PhilipperbriefPhilemonbrief). Die Apostelgeschichte erwähnt eine kurzzeitige Gefangenschaft in Philippi (Apg 16,23 EU), und einen längeren Aufenthalt in Jerusalem und Caesarea. Außerdem hätte er seiner Hinrichtung bequem durch ein Opfer für die römischen Staatsgötter entkommen können, immerhin war er römischer Bürger. Hat er aber nicht. Wenn das Heucheln ist, was ist dann Treue?

0
CalltoIslam  05.06.2022, 13:41
@heikemargret

Paulus ein heuchlerischer Jude hielt sich nicht ans Gesetz

Galater 3,13

Christus aber hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes

Paulus bezeichnet das Gesetz mit dem Moses kam als den Fluch

Und behauptete dass das Gesetz aufgehoben wurde

Epheser 2,15

Er hat das Gesetz, das in Gebote gefasst war, abgetan

Jesus aber sagte laut der Bibel nichts darf geändert werden, das Gesetz geht bis Himmel und Erde vergehen also bis zum Jüngsten Tag siehe Matthäus 5 17 bis 19

0
heikemargret  05.06.2022, 14:11
@CalltoIslam

Befreit sein vom Fluch des Gesetzes heißt doch gar nicht, dass man die Gesetze brechen soll.

Nachdem das Volk Israel das Gesetz empfangen hatte, befahlen Mose und die Ältesten dem Volk: "Bewahrt das ganze Gebot, das ich euch heute befehle." (5.Mose 27.1). Dann wurde ein Altar aus unbehauenen Steinen gebaut, diese waren mit Kalk zu bestreichen und alle Worte des Gesetzes darauf zu schreiben. Je eine Abord­nung der Stämme Simon, Levi, Juda, Issaschar, Joseph und Benjamin sollten auf dem Berg Garazim stehen und den Segen aussprechen. Ebenso sollte eine Abordnung der Stämme Ruben, Gad, Asser, Sebulon, Dan und Naftali auf dem Berg Ebal stehen und den Fluch aussprechen. Was der "Segen des Gesetzes" bei Gehorsam oder der "Fluch des Gesetzes" bei Ungehorsam bedeutet, kann in 5. Mose, Kap. 27 und 28 nachgelesen werden. Die Bibel sagt klar, dass wer unter dem Gesetz steht, schuldig ist, das ganze Gesetz zu erfüllen:

Gal.5.3: „Ich bezeuge aber noch einmal jedem Menschen, der sich beschneiden lässt, dass er das ganze Gesetz zu tun schuldig ist.“

Gal.3.10: „Denn alle, die aus Gesetzeswerken sind, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: "Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben ist, um es zu tun:"

Jak.2.10: „Denn wer das ganze Gesetz hält, aber in einem strauchelt, ist aller Gebote schuldig geworden.“

  Wegen der seit Adam innewohnenden Sünde ist aber der Mensch zu schwach, um das Gesetz vollkommen zu erfüllen. Deshalb bringt das Gesetz, das eigentlich zum Segen und Leben gegeben war, den Fluch und den Tod (die Verurteilung) für den, der unter dem Gesetz steht (Rö.7.10). Wir sind alle Verurteilte vor Gott.

Paulus bezieht sich eindeutig auf diesen Fakt, er fordert keineswegs dazu auf, willkürlich Gesetze zu brechen. Da er aber Heiden missioniert, nicht Juden, unterliegen diese nach jüdischem Recht ohnehin nur den noahidischen Gesetzen, und nicht dem vollen Recht.

Juristisch gesehen ist es nach jüdischem Recht korrekt, Heidenchristen anders zu behandeln als Judenchristen. Heiden sind eben nicht zum koscheren Essen und zur Beschneidung verpflichtet, das hat Paulus auch nicht allein entschieden, sondern zur Diskussion gestellt, und es ist gemeinsam in Jerusalem von mehreren Gemeindeleitern für richtig befunden worden.

0
CalltoIslam  05.06.2022, 14:13
@heikemargret

"Befreit sein vom Fluch des Gesetzes heißt doch gar nicht, dass man die Gesetze brechen soll."

Du bist anscheinend blind

Er bezeichnet das Gesetz als den Fluch, in epheser sagt er dass das Gesetz angeblich aufgehoben wurde

In Römer sagte er er sei Tod für das Gesetz also das Gesetz mit dem Moses kam

Er bezeichnete Jesus als den Fluch, Paulus verstand die Hebräische Auslegung nicht

0
CalltoIslam  05.06.2022, 14:14
@heikemargret

"Juristisch gesehen ist es nach jüdischem Recht korrekt, Heidenchristen anders zu behandeln als Judenchristen."

"Da er aber Heiden missioniert, nicht Juden,"

Sowas nennt man heuchlerisch

0
CalltoIslam  05.06.2022, 14:15
@heikemargret

Paulus sagte:

Den Juden bin ich wie ein Jude geworden, damit ich die Juden gewinne

Er ist jedem alles geworden also ist der dem Heiden zum Heide geworden damit er sie 'gewinnt'

0
heikemargret  05.06.2022, 14:15
@CalltoIslam

Er war ein Pharisäer, er hat mit sechs Jahren angefangen jüdisches Recht zu lesen und zu studieren. Er verstand viel mehr als du. Du kannst ja noch nicht mal meinen Kommentar fertig lesen, bevor du reagierst.

0
CalltoIslam  05.06.2022, 14:15
@heikemargret

Paulus war weder Pharisäer noch ein Apostel, sondern ein Heuchler der die hebräische Auslegung nicht gecheckt hatte

0
CalltoIslam  05.06.2022, 14:17
@heikemargret

Paulus behauptete folgendes:

Wenn ihr euch beschneiden lasst, so wird euch Christus nichts nützen. Galater 5,2

Er schaffte die Beschneidung weg

Jesus selbst ist beschnitten

Lukas 2,21

Jesus hielt sich an das Gesetz mit dem Moses kam

Nichts darf geändert werden siehe Matthäus 5 17 bis 19

0
CalltoIslam  05.06.2022, 14:24
@heikemargret

Paulus ist derjenige, der die Christen verfolgte, derjenige, der in den Galaterbrief das Gesetz jedesmal als den Fluch bezeichnet, Jesus als den Fluch bezeichnet siehe Galater 3,13 audhubillah

Er sagte er sei Tod für das Gesetz und laut der Bibel ist ihm nicht Jesus als Vision erschienen sondern es war der Satan

In 2 Korinther 11,14 lesen wir das Paulus zugibt das der Shaytan(Satan) seine Gestalt ändern kann;

„Kein Wunder, denn auch der Satan tarnt sich als Engel des Lichts.“

Auch Jesus sagte das in Lukas 10,18;

„Er sprach aber zu ihnen: Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz“

Paulus die angebliche Begegnung mit Jesus:

Als er (Paulus) auf dem Weg nach Damaskus war, erschien ihm ein Licht Apostelgeschichte 9,3

„Als er aber auf dem Wege war und in die Nähe von Damaskus kam, umleuchtete ihn plötzlich ein Licht vom Himmel“

Paulus sagte dass der Satan sich in Licht tarnen kann und jetzt sagt Paulus selbst das ihm ein Licht erschien

Ist das nun Jesus oder der Satan?

Jesus selbst kann das nicht sein, denn Jesus selber sagt, als er zu den Jüngern erschien, da war er mit Fleisch und Knochen wie ganz normale dort und nicht als Licht

Und Jesus ist mit seinem Körper aus Fleisch und Knochen in den Himmel empor gehoben worden und die Jünger hatten es gesehen

Aber Paulus sagte das Jesus als Licht gesehen hat

Die Frage ist also, wen hatte Paulus gesehen?

In Matthäus 24,23 steht;

23Wenn dann jemand zu euch sagen wird: Siehe, hier ist der Christus!, oder: Da!, so sollt ihr’s nicht glauben.

hier steht ganz klar das man jedem nicht glauben soll, der behauptet Jesus gesehen zu haben

Und Paulus sagte er hätte Jesus als Licht gesehen während er sagte dass der Satan sich als Licht tarnt

In Lukas 24,39 Jesus sagte;

Seht meine Hände und meine Füße, ich bin’s selber. Fasst mich an und seht; denn ein Geist hat nicht Fleisch und Knochen, wie ihr seht, dass ich sie habe

Das heißt Jesus ist nach der angeblichen Kreuzigung wieder aufgetaucht und kommt zu den Jüngern um zu zeigen das er ein Mensch ist und nicht als Licht

Dasselbe in Lukas 24,51;

Und während er sie segnete, verließ er sie und wurde zum Himmel emporgehoben;

Jesus wurde vor den Augen der Jünger mit seinem Körper aus Fleisch und Knochen in den Himmel empor gehoben und nicht als Licht

Das heißt wenn Jesus angeblich Paulus erschienen wäre, dann nicht als Licht sondern als Mensch

Wer erschien aber als Licht? Wer tarnte sich?

Der Satan

Der Paulus selber sagte, dass der Satan sich tarnen kann

Wenn Paulus tatsächlich Jesus gesehen hätte, dann hätte er sich an das gehalten was Jesus verkündete, aber Paulus ist derjenige, der alle Gesetze veränderte zum Beispiel hatte er die Beschneidung abgeschafft, er bezeichnete wie gesagt das Gesetz immer wieder als den Fluch im Galaterbrief, er bezeichnete Jesus als den Fluch audhubillah und er sagt in Römer er sei Tod für das Gesetz

Jesus sagte haltet die Gebote in Matthäus 19;

Und siehe, einer trat zu ihm und sprach: Meister, was soll ich Gutes tun, damit ich das ewige Leben habe?

17Er aber sprach zu ihm: Was fragst du mich nach dem, was gut ist? Gut ist nur der Eine. Willst du aber zum Leben eingehen, so halte die Gebote.

Jesus hielt sich im großen Teil an das Gesetz mit dem auch Moses kam

Was sagt aber Paulus?

Galater 3,13

Christus aber hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, da er zum Fluch wurde für uns – denn es steht geschrieben (5. Mose 21,23): »Verflucht ist jeder, der am Holz hängt« –,

Das heißt Jesus ist nach der angeblichen Kreuzigung wieder aufgetaucht und kommt zu den Jüngern um zu zeigen das er ein Mensch ist und nicht als Licht

Dasselbe in Lukas 24,51;

Und während er sie segnete, verließ er sie und wurde zum Himmel emporgehoben;

Jesus wurde vor den Augen der Jünger mit seinem Körper aus Fleisch und Knochen in den Himmel empor gehoben und nicht als Licht

Paulus sagte sogar das der Licht, der mit ihm sprach, dessen Stimme konnten seine Begleiter nicht hören;

Apostelgeschichte 22,9

Die aber mit mir waren, sahen zwar das Licht, aber die Stimme dessen, der mit mir redete, hörten sie nicht.

Sie sahen das Licht und konnten diese aber nicht hören? Komischerweise hat das keiner der Begleiter bestätigt nur Paulus selbst behauptete dies

Die Begleiter haben also das Licht gesehen aber nichts gehört aber die gleiche Geschichte in Apostelgeschichte 9,7

Die Männer aber, die seine Gefährten waren, standen sprachlos da; denn sie hörten zwar die Stimme, sahen aber niemanden.

Hier ist ein klarer Widerspruch

In Apostelgeschichte 22,9 steht sie hätten das Licht gesehen aber nicht gehört und in Apostelgeschichte 9,7 steht sie hätten die Stimme gehört aber nicht das Licht gesehen ......

0
heikemargret  05.06.2022, 14:28
@CalltoIslam

Galater 5.6

Denn in Christus Jesus vermag weder die Beschneidung noch die Unbeschnittenheit etwas, sondern der Glaube, der durch die Liebe wirkt.

Genau das ist ja der Unterschied zwischen Juden und Christen. Da hast du den Kernpunkt. Weder Taten noch Gesetzestreue werden dich retten, allein die Nachfolge Christi. Die Liebe zum Christus und der Heilige Geist bringen dich dazu, das Richtige zu wollen, nicht die Furcht vor Strafe oder irgendwelche Rituale. Das ist in der Tat schwer zu verstehen, aber du schaffst das auch irgendwann.

0
CalltoIslam  05.06.2022, 14:29
@heikemargret

Paulus veränderte alle Gesetze

Galater 5,2 ist ein Beispiel von vielen das Paulus die Gesetze veränderte

0
CalltoIslam  05.06.2022, 14:31
@heikemargret

Christen dürfen ebenfalls kein Schweinefleisch essen, die Christen befolgen lieber das was Paulus erdichtet hat, derjenige, der den Christentum von innen heraus schaden wollte

Jesus hatte sich an das Gesetz gehalten, mit dem Moses kam, Jesus hatte kein Schweinefleisch gegessen und wer behauptet, man müsse als Christ nur an das Neue Testament glauben, dieser wiederspricht Matthäus 5, 17-19

,,Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.

18Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht.

19Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich."

Außerdem warnte Jesus vor Menschen wie Paulus siehe Matthäus 15,9;

,,8›Dieses Volk ehrt mich(Jesus) mit den Lippen, aber mit dem Herzen sind sie nicht dabei.

9Ihre Frömmigkeit ist wertlos, weil sie ihre menschlichen Gesetze als meine Gebote ausgegeben haben.‹"

Paulus kam mit einer ganz neuen Lehre und entstellte das Christentum, alles was Jesus verkündete

Schweinefleischverbot

In der Bibel ist Schweinefleisch eindeutig verboten, aber Paulus, derjenige, der das Christentum von innen heraus zerstören wollte, hatte gelogen und zwar das es erlaubt sei :

Die Jünger sagten zu Paulus, das er dieses hier predigen soll;

Apostelgeschichte 15, 29

,,euch zu enthalten des Götzenopfers, und des Blutes, und des Erstickten, und der Unzucht. Wenn ihr euch davor bewahrt, werdet ihr wohl daran tun. Lebet wohl"

Aber Paulus hatte was ganz anderes gesagt um den Christentum zu schaden:

Römer 14, 20

,,Reiß nicht wegen einer Speise das Werk Gottes nieder! Alle Dinge sind rein;."

Paulus ging zu den Heiden und sagte, dass sie ruhig alles essen können

0
2desmond  05.06.2022, 12:42
Es gibt keine Prophetinnen sondern nur männliche Propheten

Dein Unwissen behältst du besser für dich.

Mirjam ist Prophetin.

Weil Allah das nicht wußte und es im Koran vergessen hat, dreht das Fakten noch lange nicht um!

Und damit sind deine verzweifelten drei Erklärungsversuche hinfällig ...

0

Mirjam wird meiner Erinnerung nach als die Schwester oder Halbschwester von Moses vorgestellt. Sie soll mit Moses und Aaron zusammen den Zug aus Ägypten geleitet haben.

Tatsächlich geht es hier wohl eher um eine Konkurrenz-Religion. Moses hat ja verschiedentlich Konflikte mit Mirjam. Beim Loblied erklärt er, man solle sich nicht über den Tod der Menschen freuen. (Habe ich das falsch in Erinnerung?) Später, beim Tanz um den Stier ('das goldene Kalb') kam es zum offenen Streit.

Es gab und es gibt keine Prophetinnen

Die Propheten as. waren nur Männer

Saiida Maryam as. war eine der allerbesten Frauen der Welt

Die 4 besten Frauen, die es gab, aber keine Prophetinnen waren, sind:

  • Saiida Khadischa bint Khuwailid ra.
  • Saiida Fatima ra. bint Saiiduna Muhammad saw.
  • Saiida Maryam bint Imran as.
  • Saiida Assya bint Muzahim (Frau von Firaun) as.

"Und Wir haben vor dir nur Männer gesandt von den Bewohnern der Städte.."

(Sura Yussuf/Ayah 109)

Mirjam, die Schwester von Mose und Aaron, wird als Prophetin bezeichnet:

  • "Und Mirjam, die Prophetin, Aarons Schwester, nahm das Tamburin in ihre Hand, und alle Frauen folgten ihr nach mit Tamburinen und im Reigen" (2. Mose 15,20).