Sind auch Rechtsextreme froh, wenn Linke ermordet werden?
Die Rechte behauptet immer wieder, Linksextremisten würden sich freuen, wenn einer Rechte (wie Charlie Kirk) ermordet würde. Gibt es Beispiele dafür, dass Rechtsextremisten sich freuen, wenn eine Linke ermordet wird?
11 Antworten
Extrem rechte Kreise reagieren ähnlich wie linksextreme in Bezug auf Gewalt gegen politische Gegner: Es gibt Bewunderung, Billigung oder Freude, je nach Ideologie. Das normale politische Lager dies oft nicht anerkennen, liegt an der selektiven Wahrnehmung und Ideologisierung des Extremismus.
In diesem Zusammenhang darf man nicht außer acht lassen, dass das Erleben, dass der politische Gegner verletzt wird, dazu dient, die eigene Gruppenidentität zu stärken und den Gegner einzuschüchtern. Damit wird Gewalt auch strategisch instrumentalisiert, um Angst zu verbreiten. Siehe dazu auch Anders Breivik, nach seinen Anschlägen 2011 in Norwegen, bei denen sozialdemokratische Politiker gezielt getötet wurden, verbreiteten manche rechtsextreme Online-Foren positive Kommentare zu seinen Taten, teilweise mit direkter Billigung. Einige rechtsextreme Gruppen sogar verbreiten systematisch Propaganda für Gewalt gegen Linke , z. B. Anleitungen oder Listen von Aktivisten, um gezielt einzuschüchtern und in diesem Zusammenhang auch das schlimmste in Kauf genommen wird. Damit wird Gewalt nicht nur gerechtfertigt, sondern strategisch vorbereitet und instrumentalisiert.
LG aus Tel Aviv
Was konkret meinst du mit Rechtsextremist? Falls du gestörte Neonazis meinst, ja!
Aber falls du Rechte meinst, dann definitiv nein. Ich bin auch rechts und finde jeden Mord verabscheuenswert. Nur kann ich nicht leiden, dass viele Linke immer ganz empört sind, wenn jmd aus ihrer Blase angegriffen wird, trifft es aber einen vermeintlichen Gegner, wird ganz schnell verharmlost.
Ja natürlich freut man sich dann. Jeder feiert den Tod der Gegenseite. Die sind alle krank.
Die Rechte freuen sich immer wenn Linke misshandelt und umgebracht werden, da rechte Menschen Psychopathen sind und so was kann man eig. auc nur mit Gewalt begegnen. Wenn die tot sind ist die Gesellschaft auch ethischer, es würde dann Existenzvergütung und keine Armut mehr geben. Gute Frauen wären auch befreit, weil die meisten Rechten sind Männer und sehr eklige Mittelschichtsfrauen. Die beuten durch ihre Systeme wie Heime, Klapsen, bedürftige Menschen aus und brauchen immer Nachschub.
Es gibt genügend Rechtsextreme, die CK gehasst haben, weil sie ihn als eine Marionette sahen, die von Israel kontrolliert wird (es gibt auch rechten Antizionismus). Die werden darüber wohl kaum ewig lange heulen...