Sind Asow-Kämpfer wirklich Nazis?

2 Antworten

Zu Logo 1:
Offizielles „Regiment Asow“ Logo, kämpfen auf der Seite der Ukraine. Diese Gruppe hat etwa 2.000 bis 2.500 Kämpfer und ist einer der Alibi-Gründe für Putin, die Ukraine anzugreifen.

Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages stellt fest, dass eine neonazistische Organisation ist. Asow-Kämpfer haben oft Symbole wie SS-Zeichen oder Hackenkreuz eintätowiert. Es gibt Kontakte zu rechtsextremen Parteien wie NPD und Der Dritte Weg.

Bild zum Beitrag

Zu Logo 2:
Aktualisiertes Emblem des Asowschen Regiments. Wird seit dem 11. August 2015 verwendet. Basierend auf der alten Version des Emblems entschied die Designabteilung des Regiments, die Anzahl der Symbole auf dem Emblem zu minimieren und nur die „Ideen der Nation“ zu belassen. Das Symbol soll eine scharfe, schnelle Vorwärtsbewegung symbolisieren.

Bild zum Beitrag

Ich hatte ziemlich zum Anfang des Überfalles Putins auf die Ukraine eine eigene Tabelle angelegt, welche die "rechten Kräfte" in der Ukraine möglichst komplett zusammenfassen sollte. Obige zwei Logos und Texte sind meine recherchierten Einträge zum „Regiment Asow“, welche ich zwischen extrem nationalistisch und Neonazis einordnen würde. In den letzten Parlamentswahlen meiner Erinnerung nach bei etwa 2,5% und damit auch in der Ukraine am 5%-Quorum gescheitert. Also in der Bevölkerung weniger Wähler als bei uns für die AfD.

Das „Regiment Asow“ wurde später der "normalen" ukrainischen Armee eingegliedert und der Regierung unterstellt. Diese Armee ist zwar rechtsextremistisch orientiert, für eine angeblich notwendige "Entnazifizierung" der Ukraine von Putin allerdings als Argument aufgebauscht worden.

Die Anzahl von 2.000 bis 2.500 Kämpfern dürfte natürlich nach den bisherigen Kriegshandlungen nicht mehr aktuell sein.

 - (Politik, Ukraine, Nazi)  - (Politik, Ukraine, Nazi)

Die Gründung dieses Regimentes war von weit rechts... Also den Ursprung könnte man genau dort verorten. Das hat sich aber geändert, als dieses Regiment in die Ukrainische Armee eingegliedert würde.heute sind es eher Elitekämpfer.


ArturoVega  13.08.2022, 19:00
@minimax11

Hast du das dann auch gelesen:

Inzwischen habe Bandera 40 Denkmäler in der Ukraine, erklärt Aly. Nachdem die Deutschen 1941 in der Ukraine einmarschiert seien, sei die Kollaboration dort sehr weit verbreitet gewesen. Die Deutschen hatten laut Aly 200.000 ukrainische Hilfspolizisten, von denen mindestens 40.000 unmittelbar an der Erschießungen jüdischen Menschen teilgenommen haben. Diese Kollaboration habe gen Osten hin immer weiter abgenommen. „In der Ostukraine war sie schon sehr gering, im heutigen Russland hat es sie kaum noch gegeben“, führte Aly aus, „es existierte keine russische Hilfspolizei der deutschen Besatzer. Diesen historischen Hintergrund dürfe man nicht leugnen, mahnt er.

0
minimax11  13.08.2022, 19:50
@ArturoVega

Ja. Hab ich. Deswegen schrieb ich ja auch : mit vielen negativen und jetzt Infos. Aber deutlich neutraler, als alles aus dem Zusammenhang zu reißen. Das die Ursprünge auch eben rechts waren , hab ich nicht bestritten. Der heutige Kampfverband hat aber nicht mehr viel mit den rechts nationalen zu tun. Auch wenn die Wurzeln dort sind. Und ist jetzt eher ein Eliteverband.

2
ArturoVega  13.08.2022, 20:05
@minimax11
Der heutige Kampfverband hat aber nicht mehr viel mit den rechts nationalen zu tun. Auch wenn die Wurzeln dort sind. Und ist jetzt eher ein Eliteverband.

wissen DIE das auch ?

Und was ist mit diesem Bandera ? Auch der Ex-Botschafter Melnyk ist ja ein regelrechter Fan von ihm. Alles vollkommen harmlos und pure Nostalgie ?

0
minimax11  13.08.2022, 20:09
@ArturoVega

Was möchtest du damit sagen? Das es wegen diesem Kampfverband der Krieg gerechtfertigt wird??

Und nein. Ich sehe die Geschichte nicht als harmlos an. Aber die Gegenwart ist eine andere.

1
ArturoVega  13.08.2022, 20:21
@minimax11
Was möchtest du damit sagen? Das es wegen diesem Kampfverband der Krieg gerechtfertigt wird??

Wo hab ich das ? Bitte jetzt keine haltlosen Behauptungen aufstellen....

Und nein. Ich sehe die Geschichte nicht als harmlos an. Aber die Gegenwart ist eine andere.

Melnyks diesbezüliche Aussagen liegen geade mal ein paar Wochen zurück. Ich gehe schon davon aus, dass er da keine Einzelmeinung vertrat. Bandera wird in der Ukraine nach wie vor als Volksheld gefeiert, daran hat sich nix geändert. Ebensowenig wie an der ideologischen Ausrichtung dieser Asow-Typen.

0
atm77  14.08.2022, 09:25
@ArturoVega

Ist das der Bandera, der bei den Nazis im KZ saß?

0
ArturoVega  14.08.2022, 09:48
@atm77

Genau DER...der saß als "Ehrenhäftling" in Sachsenhausen weil er es sich mit den Nazis wegen Unabhängigkeitsallüren versaut hatte.
Zuvor waren ER und seine geistigen Brüder von der OUN-B an diversen Verbrechen beteiliegt:

Durch OUN-B aufgestellte Milizen übernahmen teilweise die Polizeigewalt und waren maßgeblich an Pogromen gegen die jüdische Zivilbevölkerung beteiligt

Falls du vorhast, diesen Massenmörder in einem milderen Licht erscheinen zu lassen, geb ich dir noch dies mit auf den Weg:

Nach Grzegorz Rossoliński-Liebe war Bandera ein „überzeugter Faschist“.[3] Er weist Bandera für die während seiner Abwesenheit 1943/44 verübten Massaker in Wolhynien und Ostgalizien eine zumindest „moralische Verantwortung“ zu. „Vor dem Krieg machte er (Bandera) kein Geheimnis daraus, dass ‚nicht nur Hunderte, sondern Tausende Menschenleben geopfert werden müssen‘, damit die OUN ihre Ziele realisieren und ein ukrainischer Staat entstehen könne. Die Massengewalt beziehungsweise die ‚Säuberung‘ der Ukraine von Juden, Polen, Russen und anderen ‚Feinden‘ der Organisation war ein zentraler Bestandteil seiner Ziele.“[3]

(zitiert aus Wikipedia)

0