Sind Achsenschnittpunkte = Nullstellen?
5 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, lineare Funktion
Nullstellen von Funktionen sind Argumente („x-Werte“), die eingesetzt den Funktionswert („y-Wert“) null liefern. ... Bei reellen Funktionen sind das genau die Stellen der x-Achse, an denen der Graph einer Funktion f die x-Achse berührt oder schneidet.
Nullstellen sind die Schnitt- und Berührungspunkte mit der x-Achse.
Allgemeiner: Mit der Achse die den Argument der Funktion darstellt.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium der Informatik + Softwareentwickler seit 25 Jahren.
Fast. Die Nullstelle ist der Achsenschnittpunkt mit der x-Achse. Der Achsenschnittpunkt mit der y-Achse hingegen wird als y-Achsenabschnitt bezeichnet.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Schnittpunkte mit der x-Achse: Ja
Schnittpunkte mit der y-Achse: Nur dann, wenn's der Nullpunkt ist.
ja sind sie. Schau doch einfach auf die Skalierung deiner Achsen...
Allerdings gibt es auch sachen wie Sattelpunkte etc.