Sind 22 Fehltage zu viel?
Ich habe insgesamt:
- 5 Befreiungen (alle im 1. Halbjahr)
- 12 Krankmeldungen (6 im 1. Halbjahr, 6 im 2. Halbjahr)
- 4 Abmeldungen (3 im 1. Halbjahr, 1 im 2. Halbjahr)
Befreiungen müssen wir an die Schule schicken, welche sie dann entweder akzeptieren oder ablehnen, in meinem Fall waren diese alle aus psychotherapeutischen Gründen und ich habe meistens nur eine Schulstunde (45 Minuten) gefehlt. Bei den Krankmeldungen habe ich den ganzen Tag gefehlt, bei den Abmeldungen nur die Hälfte des Tages.
Ich habe derzeit Kopfschmerzen und mein Bein und Rücken tun gerade ziemlich weh - ich bezweifle, dass es ein Muskelkater ist, ich habe nämlich keine anstrengende Arbeit gemacht, da ich auch derzeit vom Sportunterricht befreit bin. Heute war die letzte Prüfung die ich schreiben musste, nächste Woche am Freitag ist Notenschluss. Meine Noten sind recht gut, mein Zeugnis besteht eigentlich so gut wie nur aus 2er und 1er, bis auf ein Paar wenige Ausnahmen - ich kann eigentlich so ziemlich sicher in die 11. Jahrgangsstufe vorrücken.
Denkt ihr, ich sollte zur Schule gehen oder sollte ich lieber zu Hause bleiben? Wären 22 Fehltage zu viel?
5 Antworten
Hey:)
22 Fehltage sind genau im Durchschnitt und da du bis jetzt auch immer eine passende Entschuldigung hast und nicht nur schwänzt ist ja alles okay. Dazu sind ja deine Noten noch sehr gut, also wird ein weiterer Fehltag nicht schaden. LG
22 Tage sind nicht zu viel meiner Meinung nach, weil ich Mitschüler hatte, die mehr Fehltage als du hatten und trotzdem versetzt worden sind.
Zudem hast du nicht geschwänzt, sondern offensichtlich aus gesundheitlichen Gründen gefehlt.
Ich finde nicht, du hast ja einen Grund, warum das so ist.
ja, gehst du zur schule und versuche, dann im nächsten schuljahr weniger zu fehlen. lege therapiestunden auf nach der schule, auf den nachmittag. gehe zum arzt mit der ggf. migräne. die hatte ich auch früher.
für den rücken kannst du dir krankengymnastik verschreiben lassen und auch nach der schule machen am nachmittag demnächst oder schwimmen gehen. nein, die 22 tage sind nicht zu viel, weil du ja gute gründe und entschuldigungen hattest.
dann ist es ja gut, denn du sollest nicht zu viel stoff immer verpassen. sonst musst du ein schuljahr notfalls wiederholen, habe auch die 7. damals wiederholt. du schaffst das schon. viel glück.
Du stehst von den Noten her gut und wenn du nicht das Gefühl hast, dass du zu viel verpasst hast, sind 22 Fehltage nicht zu viel. Ich kenne eine Person, die mit 60 Fehltagen dennoch gut zurechtgekommen ist und auch nicht wiederholen musste.
Diese Therapiestunden konnten aus bestimmten Gründen für eine Weile nur in der Schulzeit stattfinden, mittlerweile sind sie schon auf einen anderen Tag und auf eine andere Uhrzeit verlegt worden. War also nur etwas temporäres.