Simple Rechenaufgabe ohne Ergebnis
So liebe Leute
Haltet mich nicht für doof aber ich habe eine wirklich sehr simple Rechenaufgabe und komme zu keinem Ergebnis. Habe wohl irgendwo einen Denkfehler drin und ich weiß nicht wo.
Hier die Aufgabe:
Drei Kinder kaufen zusammen einen Ball für 30 Euro jedes Kind zahlt also 10 Euro nachdem die Kinder weg sind fällt dem Verkäufer auf dass der Ball nur 25 Euro gekostet hätte Er gibt die restlichen 5 Euro seinem Lehrling Dieser nimmt sich selbst 2 Euro und gibt jedem Kind 1 Euro zurück
Bis hierhin is die Sache ja logisch
Wenn jetzt aber jedes Kind einen Euro zurück bekommen hat dann hat jedes Kind nur 9 Euro gezahlt 3 x 9 = 27 27+2= 29
Wo ist der letzte Euro hin?
Vielen Dank schonmal für die Antworten und viel Spaß beim grübeln ;-)
9 Antworten

Da ist ein logischer Fehler drin.Alle 3 zusammen haben 27 Euro gezahlt , weil der Junge 2 Euro behalten hat. Macht deshalb 27. Bei 30 Euro würde halt jeder eine Euro mehr bezahlen. Es ist daher falsch die 2 Euro einfach dazu zu zählen.


wenn der Ball 3o,- kostet...zahlt jedes Kind 10,- kostet der Ball aber 25,- dann zahlt jedes kind einen Anteil von (gerundet)8,33, der Laufbursche behält von den 5,- 2,-für sich und gibt jedem Kind einen Euro zurück! Also hat jedes Kind 9,33 für den Ball bezahlt! 3 mal 9,33= 27,99 (gerundet) plus 2,- macht 29,99= 30,-

Herrlich, diese Dissertation (wo abgeschrieben?)
.
...dann zahlt jedes kind einen Anteil von (gerundet)8,33, der Laufbursche behält von den 5,- 2,-für sich und gibt jedem Kind einen Euro zurück! Also hat jedes Kind 9,33 für den Ball bezahlt! ... LOL
.
Wunderbar, wie hier mit den gleichen Mitteln wie in der Fragestellung zurückgeschlagen wird ... und man schließlich durch Addition der zwei Euro tatsächlich auf die ursprünglichen 30 Euro kommt ... :-)
.
DH!
(Ich hoffe nur, du meinst das nicht im Ernst ...?)

Du rechnest in die falsche Richtung ;) Man muss die 2€ vom Kellner von den 27€ abziehen, die die Kinder bezahlt haben, dann kommt man auch auf den eigentlichen Kaufpreis von 25€.

Ich versteh was du meinst, aber über diese Aufgabe grübeln Mathematiker schon lange, denn klar, wenn man rechnet: 2€ vom Lehrling, jeweils einen € von jedem Kind (also 3€) und die 25€ der Ball kommt man auf 30€, aber wenn man rechnet wie du: jedes Kind hat 9€ bezahlt, das heißt 27€ plus die zwei vom Lehrling sind 29€ - Ein Euro fehlt. Auf die zweite Weise kann man diese Aufgabe definitiv nicht lösen :)

Das muessen schon sagenhafte Mathematiker sein, die darueber gruebeln muessen! :-)
Da kenn ich Mathematiker die rechnen mit 9 Dimensionen und die halten sich sicher nicht mit so einem Quatsch auf.

Die Kinder haben 30€ im Laden gelassen ..
2 davon bekam der Lehrling, 3 bekamen sie zurück, und die restlichen 25€ hat der Ball gekostet ..
Was verstehst du jetzt nicht ;D ?
Faszit, anstatt 10,- Euro pro Kind zahlen sie Nur 9,33333