Silicon verdünnen?
Die Sockelleisten sind mit Silicon abgedichtet. Leider haben sich darin inzwischen Risse gebildet, die ich ausbessern möchte. In den Baumärkten erhielt ich die Empfehlung, die gesamte Dichtmasse durch eine neue zu ersetzen. Dies erscheint mir zu aufwendig. Gibt es eine Möglichkeit, neues Silikon zu verdünnen und mit dem Pinsel auf die gereinigten rissigen Stellen zu streichen? Vielen Dank im Voraus für die Antworten.
Die Sockelleisten sind aus Fliesenmaterial.
4 Antworten
Das geht nicht und das macht man nicht.
Auch wenn aus Baumärkten oft nur gefährliche Halbwahrheiten kommen. Hier haben sie recht.
Altes Silikon herauskratzen, Fuge säubern und neu verspritzen.
Alles andere ist Unsinn.
Silikon kann man nicht verdünnen. Auch macht es keinen Sinn, es einfach so auf Risse aufzustreichen, da dies nicht lange halten und richtig besch...eiden aussehen wird.
Auch wenn ich immer über die oft schlechte und inkompetente Beratung in den Baumärkten meckere, so ist es hier wirklich die einzig sinnvolle Maßnahme, die defekte Fuge zu entfernen und durch eine neue Silikonfuge zu ersetzen.
Bei Sockelleisten zum Anschluss Wand wird in der Regel Acryl genommen und bis zur Sockelleiste überstrichen, die Risse bilden sich in der Wandfarbe, wenn das Acry noch nicht ganz ausgehärtet war. Sollte dies der Fall sein, einfach mit Wandfarbe überstreichen.
Silikon zu Verdünnen habe ich noch nicht gehört, ich würde das alte Silikon probieren zu entfernen, und danach die komplette Stelle neu Abzudichten, alles andere hätte für mich kein Sinn, ist zwar mit Arbeit verbunden, aber es ist Besser wie die so genannte Flickschusterei