Silber vom Besteck lösen?
Hej, ich will das Silber von versilberten Bestecken(90-120)mit Salpetersäure lösen. Ich müsste jetzt Silbernitrat erhalten. Wenn ich jetzt Soda dazu gebe müsste sich das Silber eigentlich binden.??? Womit filter ich jetzt das gebundene Silber damit ich es bei 230° thermisch isolieren kann,um es dann zu schmelzen??? Wer weiß ob dieser Weg richtig ist und wo ich dem entsprechende Filter herbekomme?
3 Antworten
Laß die Hände weg vom Selbermachen mit diesen Säuren. Das sollte nur eine Galvanisieranstalt oder ein Chemiker tun. Je nachdem welche Säuren zusammenkommen, kann es gefährlich werden, schon durch Dämpfe. Außerdem lohnt sich das nicht.
Dort wird das Verfahren sehr genau beschrieben. Allerdings sollte man schon Erfahrung im Umgang mit derart gefährlichen und gesundheitsschädlichen Stoffen haben, sonst kann das böse enden.
Die Frage ist, ob sich das wirklich lohnt? Du kannst die Reinheit des gewonnenen Silbers schwer prüfen und schon gar nicht garantieren, daher kannst du das Silber sowieso nur an eine Scheideanstalt abgeben. Und ob dort für das abgelöste Silber mehr bezahlt wird als für die Löffel...
ESG zahlt aktuell 20€/kg für versilbertes Besteck und 604€/kg für Schmelzsilber. Auf einem großen Löffel sind ca. 3-4g Silber, das wären etwa 2,- €, davon gehen dann noch deine Materialkosten fürs selber Abscheiden weg.
Wenn du es ohne Säuren machen willst, hier ist eine Anleitung. http://silberschrott.blogspot.de/p/silberbuch.html
Link zu den Ankaufspreisen: http://www.scheideanstalt.de/ankauf/tafelsilber/aktuelle-ankaufspreise/
Hi derschmelzer!
Ich kann dazu nur sagen: Haende weg von Salpetersauere, wenn du damit nicht schon Erfahrungen gemacht hast. Kann fies enden!
Du koenntest dich beispielsweise bei einem Goldschmied oder Juwelier informieren, der selbst solche Eingriffe vornimmt. Vielleicht kann er dir sogar zeigen wie es genau funktioniert und auf was du besonders achten musst.
Oder aber es findet sich hier jemand, der wirklich Erfahrunden damit gemacht hat und dir weiterhelfen kann :)
Ganz Liebe Gruesse und viel Spass!
Und sowas schimpft sich „Community-Experte“...