Silber Serviertablett Punze mit deutschem Adler?
Kann mir jemand mehr dazu sagen? Hersteller, Zeit usw.
35cm
3 Antworten
Vielen Dank Swissborther für das Foto,
das Silbertablett ist das Modell Augsburger Faden und wurde von allen namhaften Silbermanufakturen hergestellt, Christofle-Bezeichnung: Chinon.
Siehe dieses Beispiel von Wilkens:
Hallo Swissborther,,
ja, die Silbermanufaktur ist Bruckmann & Söhne; die Ausführung/das Modell heisst Augsburger Faden bei allen Hersteller.
Und, ganz herzlichen Dank für Deinen verliehenen⭐️ LG Margita
Ich denke, die Adler-Punze steht für Bruckmann & Söhne (Heilbronn) als Hersteller.
Guten Guten Swissborther schön Dich wieder zu lesen,
diese Punze Adler mit ausgebreiteten Flügeln und Beinen stammt von der berühmten Silbermanufaktur Bruckmann & Söhne, Heilbronn; gegr. 1805 und wurde nur bei Silberwaren verwendet. Bruckmann verwendete allerdings noch andere Adlerformen.
Versilberte Objekte wurden z.B. mit B und Lokomotive-Symbol gestempelt.
Die Zahl 7758 ist die Modellnummer des Serviertabletts.
Nachdem der Reichssilberstempel Halbmond/Krone nicht gepunzt wurde, könnte !! das Tablett evtl. Mitte des 20. Jahrhunderts, oder etwas später, gefertigt worden sein. Das Herstellungsjahr kann nicht exakt bestimmt werden.
Die Manufaktur Bruckmann erlosch 1973.
Vielleicht ergibt ein Foto des Modells ein bisschen mehr Aufschluss!
Aber die Manufaktur ist dann Bruckmann&Söhne?