Sicherer Job vs. Risiko? (bitte Beschreibung lesen)?
Was würdet ihr wählen unter dem Augenmerk das es nach dieser Entscheidung keine weitere Chance den Beruf zu wechseln geben würde
Sicherer Job
- wenig Geld
- mittlere bis schlechte Arbeitsbedingungen
Risiko Umschulung
- mehr Geld
- gute Arbeitsbedingungen
- keine Jobgarantie und wenig Stellenangebote im späteren Job
- 2 Jahre knallhartes Büffeln des Lehrstoffes in hohem Alter
- eventuell fehlende Eignung
8 Stimmen
5 Antworten
wenig Geld
mittlere bis schlechte Arbeitsbedingungen
Da wäre für mich der Fall klar, das geht so nicht weiter. Es muss sich bei erstbester Gelegenheit was ändern.
Wenn die Gelegenheit in einer Umschulung besteht: Machen.
Wie der von dir geschriebene Begriff schon ausdrückt "Risiko" - kann alles auch schief gehen.
Aber wie heißt es so schön... "no risk no fun"....
Kommt natürlich immer auf die individuelle persönliche Lebenssituation an wer auf das monatliche Einkommen angewiesen ist wird schwerer ein Risiko eingehen können.
Da ist es unerheblich was hier geraten wird, denn Du wirst mit der Entscheidung leben müssen.
Ich würde das maßgeblich von meinen Lebensumständen abhängig machen.
Der Notfall zurück in den alten Job oder Hilfsjob (und damit wenig Geld und ggf. nicht gute Arbeitsbedingungen) hat man danach ja auch immernoch.
Hätte ich z.B. kleine Kinder und Partner in Elternzeit (-> wenig Geld) zu versorgen, wäre meine Antwort ggf. eine andere, als wenn es nur um mich selber geht und davon kein anderer abhängig ist.
Ich bevorzuge das Risiko, weil ich weiß, was ich mir zutrauen kann. Ich habe Ehrgeiz, Durchhaltevermögen, Optimismus, Freude an der Arbeit, mag Widerstände und Herausforderungen und will wachsen, finanziell und persönlich.
Konstant lernen und wachsen (ein Spruch von Bodo Schäfer) und immer die Extrasmeile gehen, das ist mein Lebenselexier
Ich würde das "Risiko" wählen oder was ich noch besser finde: ich würde mich nebenberuflich selbstständig machen, und wenn diese Selbstständigkeit in 2 Jahren läuft, meinen ungeliebten Job kündigen.