Sich entschuldigen oder zurücklassen?
Folgendes Problem:
Eine sehr gute Freundin von mir ist vor ca. 6 Monaten aus meiner Stadt ausgezogen und hat somit auch unsere gemeinsame Bildungsstelle verlassen.
Wir haben damals jeden tag geschrieben und meistens auch telefoniert. Mittlerweile haben wir keinen Kontakt mehr.
Rückblickend merke ich, dass ich mich wie eine richtige Arschfresse verhalten haben(Wir haben ca. 1 Monat einen Kontaktabbruch aufgrund eines Missverständnisses gehabt, danach ging es wieder sehr gut).
Nur stellt sich mir die Frage, ob ich mich dafüf im nachhinein, nach ca. 6-8 Monaten entschuldigen soll, oder es hinter mir lassen soll.
Bei offenen Fragen bitte melden
2 Antworten
Hallo VogelEsser0815,
dass Du Dich eigentlich hättest gleich entschuldigen sollen, ist Dir erst jetzt klar geworden.
Für eine Entschuldigung ist es nie zu spät und Du solltest dies auf jeden Fall, denn Kontakt habt Ihr ja immer noch.
Deine Freundin merkt dadurch auch, dass sie Dir wichtig ist und bei Freunden sollte es eh eine Selbstverständlichkeit sein, sich zu entschuldigen-was nicht heißen soll, dass es bei anderen egal ist.
Wenn Du Dich so daneben benommen hast und Ihr auch einen Monat keinen Kontakt hattet, dann musst Du dieser Person schon sehr wichtig sein, dass sie Dir Dein Fehlverhalten einfach so verzeiht.
Also entschuldige Dich. Deine Freundin wird sich bestimmt darüber freuen und erkennen, dass Du es bereust.
Die Entschuldigung muss Du aber auch ernst meinen und nicht bei einer nächsten Meinungsverschiedenheit wieder "unfreundlich" werden und meinen, Du entschuldigst Dich dann einfach wieder, denn dann- könnte es sein- dass sie nicht mehr mit Dir befreundet sein möchte und das zu recht.
Liebe Grüße und rutsch gut ins neue Jahr hinein!
Bei einem Kommentar schreibst Du, dass Euer jetziges Verhältnis gut ist, wenn Ihr denn mal schreibt. Bei mir schreibst Du jetzt, Ihr habt keinen Kontakt mehr!
Wenn Ihr keinen Kontakt mehr habt, dann macht es natürlich wenig Sinn, sich zu entschuldigen, außer, Du hast das Bedürfnis danach.
Wenn Ihr doch noch schreibt, dann wäre eine Entschuldigung nicht vekehrt.
Unter gutem Verhältnis verstehe ich, dass man sich gut versteht. My bad falls das falsch ist.
Danke jedoch, für deinen Rat
Entschuldigen ist immer gut...
Bringt es denn was? Unser jetziges Verhältnis, wenn wir denn mal schreiben sollten, ist gut.
Würde es etwas in der Zukunft verändern?
Die ein-monatige Auszeit war nicht wegen eines Fehlers meinerseits.
Und da wir eh keinen Kontakt mehr haben und vorraussichtlich keinen haben werden, stellt sich mir die Frage, was eine Entschuldigung bringen würde.
Wie ein anderer Kommentator meinte, es würde nur negative Gefühle hochholen.
Ich versuche nicht, zu disskutieren. Ich mache mir wirklich nur Gedanken was das beste für beide Parteien wäre