Shopify Online Shop mit Print on Demand buisness?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier sind einige Tipps, wie du dein Geschäft ausbauen und mehr Reichweite sowie Kunden erzielen kannst:

Reichweite und Kunden gewinnen

1. Social Media Marketing:

- Instagram und Pinterest: Diese Plattformen sind ideal für visuelle Inhalte. Poste regelmäßig Bilder deiner Designs und Produkte, nutze relevante Hashtags und interagiere mit deiner Community.

- Facebook und TikTok: Erstelle ansprechende Videos und Stories, um deine Produkte zu präsentieren. Facebook-Gruppen können auch eine gute Möglichkeit sein, um gezielt deine Zielgruppe anzusprechen.

2. SEO und Content Marketing:

- Blog: Starte einen Blog auf deiner Shopify-Seite, in dem du über Themen schreibst, die deine Zielgruppe interessieren. Dies kann helfen, organischen Traffic zu generieren.

- SEO: Optimiere deine Produktbeschreibungen und Seiteninhalte für Suchmaschinen, um besser gefunden zu werden.

3. E-Mail-Marketing:

- Newsletter: Sammle E-Mail-Adressen von Besuchern und Kunden und sende regelmäßig Newsletter mit Updates, neuen Produkten und Sonderangeboten.

4. Zusammenarbeit mit Influencern:

- Micro-Influencer: Arbeite mit kleineren Influencern zusammen, die eine engagierte Community haben. Sie können deine Produkte vorstellen und so für mehr Sichtbarkeit sorgen.

5. Werbung:

- Facebook und Instagram Ads: Nutze gezielte Werbeanzeigen, um deine Produkte einer größeren Zielgruppe zu präsentieren.

Kleinere Aufträge für Web- und Logo-Design finden

1. Freelancer-Plattformen:

- Fiverr: Hier kannst du deine Dienstleistungen anbieten und Aufträge für Web- und Logo-Design finden.

- Upwork: Eine weitere Plattform, auf der du Projekte in deinem Fachgebiet finden kannst.

2. Auftragsbörsen:

- eVergabe: Diese Plattform bietet Ausschreibungen für Webdesign und andere kreative Dienstleistungen.

- 99designs: Hier kannst du an Design-Wettbewerben teilnehmen oder direkt von Kunden beauftragt werden.

3. Netzwerken:

- LinkedIn: Vernetze dich mit potenziellen Kunden und anderen Freelancern. Teile regelmäßig deine Arbeiten und Erfolge.

- Lokale Unternehmen: Biete deine Dienstleistungen lokalen Geschäften an, die möglicherweise eine neue Website oder ein Logo benötigen.

Quelle Bing AI

Hier noch ein Video, das dir möglicherweise weiterhelfen könnte:

https://youtu.be/2WiKPC3CPGY?feature=shared

Ich wünsche dir Viel Glück. Der Anfang der Selbständigkeit ist immer Schwierig, gib aber bitte nicht auf. Als Selbständiger ist das Leben wirklich viel schöner. Du bist dein eigener Chef und niemand kann dir Befehle erteilen, wenn du mal keine lust hast schließt du für paar Tage/Wochen/Monate deine Seite und gehst in den Urlaub. Als Sklave in einer Bürofirma ist das nunmal nicht möglich.


violetmp3 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 15:25

Wow ich liebe deine antwort das hat mir einen kleinen motivations boost gegeben🫶🏻🫶🏻🙏🏻🙏🏻

Bero2  03.11.2024, 15:42
@violetmp3

Gib wirklich niemals auf. Du schaffst das.👍