Selbstverteidigung? Was ist das für Euch?
Was mir bei diesem Theam aufgefallen ist, es wird immer erwartet, daß eine Kampfsport-Art genannt und begründet wird, warum diese.
Was nützen alle Kampfsport-Arten, wenn Du Dir nicht vorher diese Frage beantwortest hast: " Bin ich bereit zu kämpfen? Bin ich bereit den Angreifer/in zu verletzen?
Natürlich ist es immer besser die Gefahr zu erkennen und zu vermeiden. Aber was ist, wenn alle Gefahrensignale übersehen, das Bauchgefühl nicht beachtet ..
Was dann?
Habt Ihr Euch diese Fragen gestellt?
Jetzt und wie ist die Antwort?
4 Antworten
Ich finde die Frage nach dem Kampfsport in SV zweitrangig. Echte Selbstverteidigung beginnt Zuhause und war erfolgreich, wenn man allen gefahren entgangen ist.
Das heißt nicht, dass man nicht kämpfen könne sollte, im Gegenteil, aber es macht nur 10% von gutem Selbstschutz aus.
Aus diesem Grund sind für mich die meisten SV-Meister irgendwelche heuchler.
⁹⁹
Du hast vergessen ist ein gutes Geschäft. Ob der Selbstverteidigungskurs gut ist- da verweise ich gerne auf die Module des Ju-Jutsu DJJV - da werden neben Techniken selbstverständlch behandelt, Gefahr erkennen, vermeiden,
Niemand braucht eine Selbstverteidigung, wenn er sich stets so verhält, dass er nicht angegriffen wird.
Selbst als Opfer einer Straftat gibt es oft andere Lösungen (leider nicht immer).
Diese Antwort ist leider falsch. An Silvester in Köln Hauptbahnhof,- 2015 .-wurde wie sonst auch die " Opfer " weiblich ausgesucht. Die hatten keine Chancen.
Ja, ich bin bereit einen Menschen zu verletzen. Aber eben nicht, ihn schwer zu verletzen. Deswegen habe ich mich auch lange mobben lassen, weil ich Angst hatte einen Klassenkollegen mit einem drübergezogenen Stuhl zu töten. Kampfsport ist aber nicht nur eine Kunst des Angriffs, sondern auch eine der Verteidigung und der Ruhe und Selbstliebe. Kampfsport ist mehr als bloß das Verletzen einer anderen Person. Es ist eine Kontrolle über Energie in sich und zwischen Menschen.
Stimme Dir bei. Den Angreifer zu verletzen das ist der letzte Ausweg.
Für mich ist Selbstverteidigung aus der Gefahr zu entkommen ohne zum täter zu werden wenn es aber sein muss dann würde ich den täter verletzen nicht schwer sonder so das ich den moment habe zu entkommen schließlich ist kampfsport nicht nur der kampf selbst, sondern auch das training vom Geist und Verstand selbst und ich finde jemand der sich damit beschäftigt sollte wissen wie man in so einer situation sich richtig verhält und sie richtig auflöst.
Aber das ist eine sehr Gute Frage 👍
Da stimme ich dir zu. Aber man sollte auch die Situation beachten und gucken könnte der Angreifer eine waffe haben oder ist er nur betrunken und es dem nach regeln.
Auch da meine Zustimmung. Nur Du mußt Dich in Sekunden entscheiden - ob Du eventuell unbeschadet davon kommst oder im Krankenhaus aufwachst. Leider hat sich vieles verändert in Deutschland - ich freue mich nicht drauf.
Hallo stimme Dir nicht ganz bei. Du kannst alles - sogar auf dem Gelände des Sportvereins mit einigen Partner üben. Aber im Ernstfall ist alles anders. Daher nur die ständig eingeübten Drills kannst Du abrufen.