Seit wann macht tschibo Unterwäsche?
Ich dachte immer die machen nur Kaffee aber hab eben so nh Werbung gesehen
6 Antworten
Tschibo "macht" die Unterwäsche nicht selber, sondern sie kaufen diese genauso wie zB Aldi und Lidl, wenn sie welche im Angebot haben, und so ist auch das Konzept von Tschibo, neben Kaffee werden unter dieser "Marke" immer wieder andere Artikel wie zB Wäsche oder auch Haushaltsgegenstände und auch Gartenzubehör angeboten. ich kann mich auch noch gut an Zeiten erinnern, da gab es in fast jeder Fußgängerzone einen Tschibo Laden, der neben seinem Kaffee Sortiment auch einen Stehausschank für den Kaffee anbot und ca 70% bis 80% des Ladens war voll mit Angeboten, wie oben beschrieben, angefangen hat es - glaube ich - das man passend zum Kaffee auch Kaffeetassen bzw Kaffee Services anbot und das weitete sich dann im Laufe der Jahre immer mehr aus, heutzutage sind dies Tschibo Läden extrem selten, und man findet lediglich in den namhaften Supermärkten dieses Tschibo Sortiment (Kaffee und Angebote) auf 3 bis 4 Regal Meter
stimmt, aber ich finde "Tschibo" irgendwie netter - auch wenn es falsch ist
Gibt es schon ewig das die alles mögliche verkaufen. Die haben da auch schon ewig in den Supermärkten beim Kaffee den Nonfood Bereich mit allem möglichen.
Es heißt Tchibo, nicht mit „sch“
Schon ewig. Hatte als kleines Kind immer Unterwäsche von da. Da gibt's auch noch anderes Zeug als Unterwäsche und Kaffee
Seit den 80er Jahren verkauft Tschibo als Nebengeschäft auch Klamotten und auch alles mögliche andere, um Leute in die Läden zu locken.
Sie kaufen die Artikel zu und vertreiben sie unter ihrer eigenen Marke.
Die vertreiben alles mögliche. Auch Möbel, Haushaltsgegenstände, Kleidung,...
Schon seit vielen Jahren.
Tchibo