Seit wann gibt es eigentlich fließendes Wasser überall in Deutschland?

3 Antworten

Also ich kann mich dran erinnern dass in den 90er Jahren in dem Dorf in Bayern in dem wir Urlaub machten, das Frischwasser noch gepumpt wurde (mittlerweile zwar elektrisch aber eben per Hauswasserwerk) und die Abwässer wurden in Tanks gesammelt und abtransportiert.

Ein mit heutigen Maßstäben vergleichbares Trinkwassernetz entstand 1848 in Hamburg.

Lt. Wikipedia.

in allen Haushalten

gibt es auch heutzutage noch keinen Wasseranschluss.


LyanMcGowan 
Beitragsersteller
 21.11.2015, 16:52

Oh, ja, das war etwas unklar formuliert. Ich meine flächendeckend

Mein Fehler, sry

Mikkey  21.11.2015, 17:08
@LyanMcGowan

Auf das ist eher eine neuere Errungenschaft. Aus Erzählungen weiß ich aber, dass in den dreißiger Jahren fließendes Wasser zumindest in den Städten zur Normalität gehörte.