Sehschwäche Polizei?

2 Antworten

Augen lasern lassen für die Bewerbung bei der Polizei
Wenn du eine Augenlaseroperation hattest, um deine Sehleistung zu korrigieren, musst du eine Wartezeit einhalten, bevor du an der polizeiärztlichen Untersuchung teilnehmen kannst. Diese Wartezeit beträgt je nach Polizeibehörde mindestens sechs bis zwölf Monate. Du musst sowohl die Befunde vor dem Eingriff als auch aktuelle Berichte über den Verlauf der Operation und die Heilung vorlegen. Nur wenn die Behandlung abgeschlossen und keine Komplikationen aufgetreten sind, kannst du für die Polizei als diensttauglich eingestuft werden.
Welche Methoden sind bei einer Augenlaseroperation für die Polizei zulässig?
Bei einer Bewerbung für den Polizeidienst sind nicht alle Methoden der Augenlaseroperation zulässig. Die zulässigen Verfahren können je nach Bundesland und Polizeibehörde variieren. Es ist daher wichtig, vorab bei der jeweiligen Einstellungsberatung nachzufragen, welche Lasermethoden anerkannt werden. In der Regel werden die folgenden Methoden häufig akzeptiert:
weiterlesen https://polizist-werden.de/polizeiaerztliche-untersuchung/sehtest/

Manchmal frage ich mich, warum man nicht mal die SUCHE hier auf GF nutzt.

Du musst schauen, welche Verfahren in BaWü anerkannt sind. Es gibt außerdem Wartezeiten und ein generelles Mindestalter für das Lasern.

Selbst wenn der Visus am Ende passt, geht es nicht so einfach.

aber kann ich es anfangen zu studieren

Hängt ja noch von hundert anderen Dingen ab und ob du andere Testteile bestehst und sie dich am Ende auch haben wollen, bliebe abzuwarten.

Gruß S.