Schwarzen Mann beschreiben in einem Buch?
Ich schreibe gerade ein Buch, in dem unter anderem ein Mann vorkommt, der dunkelhäutig ist. Später wird das noch wichtig, um seine Vorgeschichte zu verstehen, deshalb möchte ich, dass die Lesenden ihn sich von Anfang an richtig vorstellen.
Leider habe ich kaum soziale Kontakte und kann deshalb keine Bekannten fragen.
Wie beschreibe ich ihn also kurz, sodass klar ist, dass er schwarz ist? Kann ich sagen "ein schwarzer Mann" oder klingt das rassistisch/respektlos? Was wäre eine bessere Möglichkeit?
Ich freue mich über Antworten :)
4 Antworten
Schwarz, dunkelhäutig, passt alles und nichts ist rassistisch daran
Rassismus ist einen Menschen aufgrund seiner Herkunft, Religion und Hautfarbe zu degradieren oder abzulehnen, etc. Krass dass es noch immer Leute nicht wissen
Brauchst du nicht. Leute die dir Rassismus daraufhin vorwerfen, werden dir nicht erklären können, was daran rassistisch ist. Sind meistens Gutmenschen, die sich wegen nichts aufregen. Solange du das N-Wort nicht nutzt, bist du safe :)
Ich bin aufgewachsen in einer Familie, die gar nicht über Diversität geredet hat, deshalb habe ich immernoch Sorgen oder Unsicherheiten darin, wie ich mich ausdrücke. Also vielen Dank für deine Antwort :)
Ich hatte schon einige Bücher gelesen wo die protas natürlich unterschiedliche Arten von hautfarben hatten.
Meist wird von dunkler Haut geschrieben, da kann sich ein Leser dann alles vorstellen. Vielleicht noch etwas hinzugefügt wie "so dunkel wie kohle " oder ähnliches, man kann ja jede Farbe etwas definieren.
Schwarzer Mann zu sagen ist nicht respektlos. Kommt halt auf den Kontext an
Kommt auf den Kontext an. Du kannst ruhig schreiben: ,,Schwarzer Mann"
Dunkelhäutig hört sich viel zu modern an. Musst du wissen.
Natürlich ist es nicht an sich rassistisch, das zu sagen. Ich möchte nur auf keinen Fall, dass es so klingt und mache mir deswegen (zu) viele Gedanken haha