(Schul-)Praktikum -> Ordnungsamt?
Haallo,
ich wollte mal wissen wie das mit dem Schulpraktikum so abläuft . AB wann muss man sich bewerben beim Ordnungsamt. Besteht überhaupt eine chance genommen zu werden ? Was daarf man denn überhaupt dann da machen wie nah ist man am Beruf (Ordnungshüter) denn dran
das sind so die wichtgen fragen die ich gerne beantwortet hätte vielleicht von Leuten die aus erfahrung sprechen weil sie selbst ihr Schulpraktikum gemcht haben oder von Beruf Ordnungshüter sind
dankeee hoffe auf schnelle antwort =)
3 Antworten

ich an deiner stelle würde mal zum Ordnungsamt hin gehen und mich vor Ort erkundigen.

Für ein Schülerpraktikum beim Ordnungsamt musst du dich mit dem Personalamt der Stadtverwaltung in Verbindung setzen. Die Städt geben oft Infos zu verschiedenen Praktikums auf ihrer Hompage bekannt. Im Berufsbild Ordnungsverwaltung ist für unter 18-Jährige meist nur der Innendienst drin, da der Außendienst meist zu gefährlich ist. Das kommt aber auch immer ein wenig auf die Stadt drauf an. Wenn Plätze zur Verfügung stehen hat man, je nach dem welche Schule man besucht gute Chancen genommen zu werden. Allerdings ist in Kleinstädten ein Praktikum im Ordnungsamt nur sehr, sehr schwer möglich, da diese oft nicht die Kapatitäten dafür haben. Anmerkung: Im Innendienst des Ordnungsamt kann man i.d.R. auch im gehobenen Dienst, nach dualem Studium arbeiten. Im Außendienst ist meist nur der mittlere Dienst möglich. Die Berufsbezeichnung im Außendienst des Ordnungsamtes heißt übrigens nicht "Ordnungshüter", sondern ist je nach Bundesland und aktuellem Ordnungsbehördengesetz unterschiedlich. Die Bezeichnungen gehen von Hilfspolizist, über Stadtpolizist bis hin zum Polizeivollzugsbeamten.

sei vorsichtig mit dem berufswunsch "ordnungshüter"!!! sieh nicht so viel diesen fernsehquatsch, das ist alles kientop!!