Schüler Bafög zurückzahlen?
Guten Abend,
ich habe heute einen Brief erhalten, wo geschrieben steht, dass ich wahrscheinlich das bezogene Bafög aus dem letzten Jahr zurückzahlen muss.
Als ich meinen Antrag für das zweite Ausbildungsjahr gestellt habe, habe ich ein Attest meines Arztes im Anhang versendet, welches mehrere psychische Erkrankung enthält. Dies waren auch die Gründe dafür, dass ich nur knapp 60% am Unterricht teilnehmen konnte.
Meine Frage ist nun: Wie kann ich eine Nachzahlung abwenden und was muss ich noch einreichen, damit dies abgewendet werden kann?
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Für das Schüler-/Aufstiegsbafög gilt die Regel, dass es zurück gezahlt werden muss, wenn man zu viele Fehlzeiten hat. Dabei ist es egal, ob diese entschuldigt oder unentschuldigt sind. Das Attest bringt hier nichts. Du wirst das Geld zurückzahlen müssen. Hier kann eine Stundung/Ratenzahlung vereinbart werden, wenn kein Einkommen vorliegt.
Ja, voll. Wenn du länger krank bist, hättest du das melden müssen. Dann wäre es eingestellt worden für die Dauer der Krankheit. BAföG gibt es nur, wenn du aktiv studierst.
Dir ist schon klar, das deine Prüfungszulassung auf der Kippe steht. Man darf höchstens, egal ob krank oder nicht, nur 40 Tage insgesamt fehlen.
Unrechtmäßig erhaltenes BAföG muss zurück gezahlt werden, was bei dir offensichtlich der Fall ist. Sei es durch verspätete AU etc.
Voll? Ich habe in manchen Foren gelesen, dass nur unentschuldigte Fehltage oder Fehlzeiten ab 3 Monaten zurückgezahlt werden müssen. Das ist ja schon ziemlich heftig. Ich habe ein ärztliches Attest und auch bei fehlen immer eins gehabt. Was ist denn, wenn man im schlimmsten Fall Krebs bekommt? Dann wollen die einem noch Geld abzwacken? Wahnsinn.