Schriftgröße (menu + fenster) per Shell Befehl ändern?
Hi,
hab hier ein live usb, dieser startet die ultimate boot CD... iso von der gleichnamigen Website.
Leider ist beim Desktop jedoch die Schrift so klein, dass man nichts erkennen kann..
Die Startmenu Einträge sind ebenfalls so klein dass man nix erkennen kann.
Die Auflösung konnte ich ändern, jedoch bleibt die Schriftgröße des Menüs und beim rechtsklick (leerer desktop) des Kontextmenüs so klein dass nichts erkennbar ist.
Frage, gibt es einen Befehl den ich im terminal ausführen kann der die Schriftgröse des "startmenü" und der fenstermanager ändern kann ?
PROBLEM GELÖST!
Hab beim Bootvorgang einfach vga=normal auf vga=ask geändert und er fragt vor dem Start nach der passenden Auflösung.
Trotzdem Danke an alle Helfer
2 Antworten
Bei KDE kannst du die Schriftgröße in den Einstellungen bei Erscheinungsbild -> Schrift verändern.
https://userbase.kde.org/System_Settings/Font
Über folgende Tastaturkürzel kannst du die Bildschirm Lupe verwenden:
https://docs.kde.org/trunk5/en/khelpcenter/fundamentals/kbd.html


Das liest sich nicht so, dass die Distribution gepflegt wird noch korrekt konfiguriert ist.
Wie heißt die Distribution genau?
Letzte News vom 18.8.2020:
The project is pretty much in hibernation now
Also ich würde das nicht verwenden, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Was möchtest du denn bewerkstelligen, dass du diese Distribution wählst?
Ich hab hier auf der Plattform vor ein paar Wochen ein Problem mit nem vermutlichen Virus angesprochen. Das ganze hat sich bestätigt, hab 4 stck. Bisher konnte kein virenprogramm was finden, bis auf eines. Diese kostet aber ein bisschen was. Also dachte ich mir, bezahlen und nicht wissen und verstehen können wie man sich davor schützt, oder ich versuche die Angriffe zu verstehen und evtl zu rekonstruieren. Um mich besser zu schützen.
Beim verstehen und Rekonstruieren wir dir diese Distribution aber nicht helfen. Sorry 🙈
Viren auf einem Windows System? Da hilft dir ein Linux System nur beim Daten retten und Platte überschreiben, aber nicht beim Viren verstehen, wie es unter Windows läuft.
Also hab ich mir die passenden Tools und ein os besorgt. Netzwerk belauscht, Pakete entschlüsselt und einige IP's Ports dienste usw gesperrt..
Nun wollte ich verschiedene boot CDs ausprobieren, welche ua den virus entdecken und noch so paar nützliche Tools mitbringen.
Damit erstelle ich mir dann einen multi USB stick für den Notfall. Und wenn es denn sein muss, darf dann auch so ein schäbiges os einen Platz darauf finden.. wenn es denn seine Arbeit gut macht. =)
Das ist mir schon bewusst, dafür wird dass auch nicht genutzt.. es geht um die 2 3 Tools die es mitbringt die für windoof ganz nützlich sein können, meiner Meinung nach.
Nur so, konnte ich einfach die iso auf den stick mit draufpa ken und dachte ich han die die programme ohne großen Aufwand....
*gaaaaanz laut lachend vom Stuhl gefallen*
Das ist Stein alt. Nimm lieber was aktuelles wie openSUSE 15.4 oder Linux Mint von mir aus.
Ich werde mir die programme die ich noch brauch auf einem dsl linux installieren und als iso dann auf den stick packen. Nebenbei noch knoppix (am besten dvd). Und die ein oder andere live rescue cd namenhafter Hersteller. Ich denke damit ist der stick für meine Bedürfnisse (kenntnisse) mehr als ausreichend =)
Okay. 🤷♂️ Bei Windows Rescue bin ich raus. Ich verstehe Microsoft nicht.
Trotzdem Dankeschön für deine Mühe und das nette Gespräch.
..btw 'gibt es jetzt eigentlich einen Befehl der in der Shell ausgeführt werden kann, um die Schriftgröße zu ändern ?'
Oder zumindest die seite mit den schrifteinstellungen direkt aufzurufen... es lässt mich nicht los xD
Ja, dass es diesen Befehl gibt, ist mir klar. Ruft die entsprechende kcm Seite in den KDE System Settings auf. Aber das hilft ja nicht, wenn du auch da die Schrift nicht lesen kannst 😅
Wie lautet denn jetz der Befehl! :D
...ich kenne ihn immer noch nicht.
Hauptsache, dass Problem konnte durch ändern der Bootparameter behoben werden.. und ich kann diesen Schmutz jetz beruhigt wieder löschen... xD
Vermutlich irgendwas mit
ksystemsettings
Mit bestimmten Parametern. Da einfach mal das --help benutzen?
Ich kenne den Befehl aber auch nicht. Einfach mal die Dokumentation lesen.
Probier mal unter Anzeige - Skalierung und Anordnung die Werte zu verändern.
Ansonsten die Windowslupe verwenden.
HostOs ist ein Linux, welches versuche ich gerade herauszufinden =)
Und wie schon gesagt, es ist nichts lesbar.. schrift ist sehr sehr klein und verschwommen.
Wenn ich die Auflösung änder, wird die schrift der Icons auf dem Desktop vergrößert und lesbar.. außer in den menpeinträgen ...
Das Problem ist, da komm ich ni ht hin.. ich kann weder erkennen welche Menüeinträge ich anklicke noch (auch mit viel Phantasie) raten was da steht weils unleserlich ist. Trotzdem danke
Die Lupe werde ich versuchen..