Schlechtestes Katzenfutter?
Hallöchen,
was ist eurer Meinung nach das schlechteste Katzenfutter und welches das beste?
Danke&Liebe Grüße(:
4 Antworten
Gut oder schlecht lässt sich garantiert nicht vom Preis abhängig machen. viele güntige marken haben ein besseres Testergebnis wie die teuren. In den Supermärkten hast du nur ein relativ kleines Angebot an Marken- und die tun sich nicht viel. Gehst du in ein Geschäft für Tierbedarf ist das Angebot schon größer. Auch an Marken die individuelle gesundheitliche Aspekte abdecken. Egal wie du dich entscheidest, Mietz wird dir schon sehr deutlich zeigen ob sie damit einverstanden ist. Meine erste Mietz liebte Wiskas. Meine jetzige futtert gern felix. Unser Macho fraß alles. nur eines ist wichtig zu bedenken. verzichte auf Trockenfutter. Das ist nicht gut für Mietzes Gesundheit. Katzen decken ihren Flüssigkeitsbedarf größtenteils über Nassfutter. Und um den Flüssigkeitsbeadarf abzudecken wenn sie Trockenfutter bekommen, trinken sie zu wenig- Nieren und Blasenerkrankungen, so wie Analdrüsenverstopfung können die Folge sein.
Gern geschehen und danke für den Stern- Viel Spaß mit deiner Mietze.
whiskotz und felix, sowie gurmet und sheba sind auch nicht gerade besser, als trockenfutter. im gegenteil.
sie sind für katzen alles andere als geeignet. katzen sind carnivore, die fleisch benötigen, nicht 80% getreide. das macht sie krank. diese futtermarken sind überhaupt nicht weiter zu empfehlen, denn zucker, getreide, geschmacksverstärker und konservierungsstoffe haben in katzenfutter nichts zu suchen. sie enthalten lediglich 4% schlachtabfälle, will heißen: haut, haare, hufe, augen, gedärme, kranke versuchstiere, bloß kein fleisch.
hochwertiges futter hat mindestens 80% fleisch. billig und trotzdem gut ist das lux von aldi, da sind ca 70% fleisch, keine abfälle drin. natürlich gibt es auch teureres, von speziellen marken, das hat auch mehr fleischanteil.
besitzer, denen etwas an ihren tieren liegt, sollten auch mal die dose umdrehen und lesen, und sich nicht nur von schönen bildchen leiten lassen. auch sollten sie nicht nur auf die katze hören, die wird durch zucker und geschmacksverstärker auch nur über's ohr gehauen.
wer jetzt sagt: "mein tierarzt hat aber gesagt" - ernährung ist kein bestandteil des studiums. tierärzte werden durch futtermittelhersteller "geschult", und 3 mal dürft ihr raten, wen diese als gesund und "wertvoll" empfehlen.
bitte füttere deine katze nicht mit sheba, felix, kittekat, gurmet oder whiskotz, dieses zeug sollte verboten werden.
Hey Baniwie, wenn du meine Antwort richtig gelesen hast, ist dir sicherlich nicht entgangen das ich geschrieben habe, das sich ein gutes Futter nicht preisabhängig ist. Und das viele günstige Marken im Test besser beurteil wurden. Dass das günstige Futter vom Aldi mit gut ausgezeichnet ist mir nicht unbekannt. Leider hab ich keinen Aldi in der Nähe und bin auch nicht motorisiert. Über die Inhaltsstoffe im futter ist erst in der neueren Zeiten mehr geschrieben worden. Meine erste Mietz ist ,,trotz Wiskas" 20 Jahre alt geworden. Der Macho wurde 18 J. und meine derzeitige ist jetzt 12 und topfit.
Hey,
also generell würde ich nicht mehr "buntes" Futter wie Whiskas füttern. Es hat nachweislich meinen Kater sehr krank gemacht und der Tierarzt hat geraten auf Sanabelle umzustellen! Er hatte damals stark vergrößerte Lymphknoten und auch schon Karies & das mit knapp einem Jahr! Seitdem ich umgestellt habe geht es ihm sehr gut! Ein Glück hatte er keine krankhafte Lymphknotenvergrößerung, es hatte sich heraus gestellt das er eine Futtermittelallergie hat!
Ich kann Sheba sehr empfehlen. Jedoch ist jede Katze anders und unterschiedlich wählerisch. An ihrer Stelle würde ich einfach mal Sheba und anderes Futter ausprobieren. (Dieser Tipp bezieht sich auf NASSFUTTER) =) Hoffe konnte helfen.
Jedes handelsübliche Futter ist Abfall. Von Whiskas bis Felix angefangen und aufgehört bei den angeblichen Premium-Marken wie "Dein Bestes" etc. - dieses ganze Futter wird ausschließlich aus Schlacht- Getreide- und sogar Gärtnereiabfällen hergestellt. In dem Futter finden sich sogar tote Versuchstiere.
Es gibt nur sehr wenige gute Nassfutter und diese gibt es ausschließlich online. Ein sehr gutes Nassfutter ist Mac's Cats, gibt es bei futterplatz.de. Egal wie schön die handelsüblichen Futtersorten geredet werden, der Inhalt ist leider nur Abfall.
nicht nur online gibt es gute futter. bei fressnapf etc. gibt es auch einige gute z.B. animonda carny, real nature etc.
Hier mal ein Link mit einer Liste, was genau alles unter "tierische Nebenerzeugnisse" fällt - inklusive krebskranker Tiere und Organe.
http://europa.eu/legislation_summaries/food_safety/animal_nutrition/f81001_de.htm
Danke dir:)