Scheibenenteiser ins Türschloss?
Hallo, da ich keinen Türschlossenteiser hatte habe ich heute morgen kurzerhand Scheibenenteiser ins Türschloss gesprüht. Ist das nun schlimm fürs Türschloss oder kann man das ruhig machen?
4 Antworten
Ist das Gleiche in grün...erfüllt beides seinen Zweck....
heißes Wasser tuts auch und ist viieel billiger. Ich nehme nur noch heißes Wasser zum enteisen von Scheiben und Schloss. Da in 20 Jahren noch nie etwas kaputt gegangen ist, gehe ich davon aus, dass die Methode sicher ist.
Vom heissen Wasser auf die kalte Scheibe ist eindringlich abzuraten. Durch die Temparaturunterschiede und daraus entstehenden Spannungen kann sie sehr leicht springen.
Und wenn du ein Schloß mit heissem Wasser auftaust, unbedingt das Wasser wieder aus dem Schloß wegbringen, bevor es friert (Scheibenenteiser, evtl. Bremsenreiniger oder Elektronikspray).
Schlösser am besten immer mit Graphitpuder schmieren.
Gruß, Reinhold
heisses wasser hat eine amndere dichte als kaltes und friert schneller wieder ein, klingt komisch, ist aber so! von daher ist dies nur für kurze zeit hilfreich... auf scheiben würde ich es so oder so nicht anwenden, es kann durch die temp. unterschiede zu spannungsrissen kommen.. uncool... mir ist letztes jahr die heckscheibe im winter bei sonneneinstrahlung geknallt... iwe gesagt, uncool :D
heißes wasser auf kalten scheiben??? kommt nicht gut schüttest zu schnell platz die scheibe.
Kann man ruhig machen, schadet nicht.
Du kannst aber auch den Schlüssel mit einem Feuerzeug anwärmen - funktioniert auch.
Scheibenendeiser kannst de rihig verwenden hat denn gleichen efekt (spreche aus erfahrung)
kann aber den Schlüssel beschädigen, das Feuerzeug...