Schaut ihr noch Fernsehen und wenn ja welche Sender?
18 Stimmen
12 Antworten
Seit Jahrzehnten nicht.
Ich nutze zwar gerne Streamingportale aber lineares Fernsehen geht mir primär wegen der Masse an dämlicher Werbung auf den Sack. Klar wird auch mal eine „gute“ Werbung produziert. Aber die Anzahl derer kannste ja an einer Hand abzählen. Beispiel: Die BMW E39 M5-Werbung, in der das Fahrzeug als Kamerafahrzeug für ein Geschwindigkeitsrekordfahrzeug dient.
Oder: Die Audi-Werbung, die an den Film „Duell“ angelehnt ist.
N24, ZDF Neo, ZDF info, manchmal die Dritten oder Arte. Pro 7 nur Galileo und ab und zu ARD Tagesschau. Manchmal bleibe ich beim Zappen auch einfach irgendwo hängen, da interessiert mich der Sender gar nicht.
Schaue manchmal Sky Sport für Fussball oder Formel 1.
Ansonsten extrem selten wenn mal irgendwo eine bestimmte Sendung kommt auf die ich Lust habe.
Überhaupt nicht mehr im herkömmlichen Sinn. Schüssel und Receiver sind schon seit Jahren abgeschafft. Ich lasse mir das, was ich mir anschauen will, aufzeichnen (save TV) und schaue mir dieSendungen (werbefrei!) an, wann und wo ich will. Entweder per Streaming oder offline per Download. Der Sender ist mir dabei egal. Der Fernseher ist dabei lediglich ein Monitor. Unterwegs benutze ich mein Tablet zur Wiedergabe.
Keine Ahnung. Ich schaue keine Sender sondern z.B. einen Film. Wenn der auf RTL 2 läuft. Solls mir recht sein.
ZDF für "Die Anstalt", ansonsten noch Ausgewähltes von Arte und 3sat. Konzernmedien gar nicht.
Sehr selektiv, ja. Liefe "Die Anstalt" woanders würde ich sie dann eben dort schauen.
Schaust Du auch RTL2