Schaffe ich das Fernabitur?

2 Antworten

Wie wäre es mit Fachabitur?

https://www.ils.de/fernkurse/schulabschluesse/fachhochschulreife-wirtschaft/

(nur als Beispiel, wird auch von anderen angeboten)

Ist zumindest etwas praxisbezogener


ArthRin 
Fragesteller
 17.10.2022, 08:06

Echt guter Vorschlag, hab dazu mal einige Überlegungen angestellt. Beim Fachabitur ist halt ein praktischer Teil Voraussetzung. Bspw. eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Wäre es dann möglich, den praktischen Teil nicht gleichzeitig zu machen sondern danach, bzw. werden vorherige Kurzzeitpraktikas bzw. eine abgebrochene Ausbildung nach dem ersten abgeschlossenen Jahr und andere Arbeitszeiten angerechnet?

0

Generell haben Fernschulen hohe Preise, mittelmässige Betreuung und sehr schlechte Abschlussquoten.

Ich empfehle dir, deinen Abschluss in Präsenz nachzuholen. Oft ist das sehr viel besser, auch wenn es aufwendiger erscheint.

Für viele Zwecke braucht man auch kein Abi, da must auch mal hinschauen.


ArthRin 
Fragesteller
 14.10.2022, 13:33

Im Prinzip brauche ich nicht mal unbedingt eine Betreuung, weil alles was ich wissen muss im Internet vorzufinden ist, aber natürlich schadet es nicht, wenn man trotzdem einen Ansprechpartner hat, der einen bspw. bei gewissen Aufgaben mal weiterhilft.

Die Preise sind für mich in Ordnung und können ja zudem geltend gemacht werden. Außerdem gibt es ja Möglichkeiten, bei denen der Staat unterstützung liefert.

Präsenzunterricht wäre nichts für mich, da mich das eher demotiviert. Will das Abi hauptsächlich machen, damit ich weiter unterhaltspflichtig bin und auch Kindergeld fortgezahlt wird. Vorallem aber, um dann Zeit für meine Projekte zu haben, die ich verwirklichen möchte.

Ich weis, das es auf keinen Fall Zuckerschlecken ist, aber ich würde das ganze gerne eingehen.

In die 0815-Arbeitswelt kann ich dann immernoch einsteigen.

Trotzdem danke für deinen Input, vielleicht kannst du mich jetzt etwas besser verstehen.

0
Rheinflip  14.10.2022, 13:34
@ArthRin

Mit Fernabitur bist du in keiner Ausbildung, das ist reines Hobby. Auch kindergeld wird es nicht geben.

0
ArthRin 
Fragesteller
 17.10.2022, 08:09
@Rheinflip

Kindergeld gibt es bis zum 25. Lebensjahr sofern man bis dahin in einer Ausbildung ist oder einer schulischen (Weiter-)Bildung nachgeht.

BAföG sollte ebenfalls möglich sein. Wenn auch nur für die letzten 12 Monate des Fernabiturs.

0