Schädlingsbekämpfung?


14.10.2024, 12:22

Hier noch ein foto


19.11.2024, 13:01

Bleiben eier von bettwanzen im katzenfell

3 Antworten

Wenn Bettwanzen schon tagsüber einfach so an der Wand auftauchen, ist das ein großer Befall. Normalerweise bekommt man die Tiere gar nicht zu Gesicht, weil sie extrem versteckt leben. Das ist ähnlich wie bei Schaben: Sieht man eine, leben da noch Tausende im Verborgenen.

Es wäre für die Behandlung wichtig, herauszufinden, wo sich die Nester der Tiere befinden. Dazu sollte man sich Zeit nehmen und nach Kotpünktchen, Häutungshüllen, Eiern und Tieren suchen. Oft halten sie sich am Bett oder in der Umgebung des Bettes auf. Aber das gilt nur für 30-40 % der Tiere. Sie sitzen auch ganz woanders, im Sofa, im Küchenstuhl, hinter der Tapete, in Steckdosen. Auch von der Nachbarwohnung können sie kommen. Sehr viele Tiere sitzen in den Klamotten. Insbesondere sehr viele Nymphen. Deshalb ist es unabdingbar, selbst tätig zu werden und sich nicht auf den Schädlingsbekämpfer zu verlassen. Die Wäsche muss bei 90 Grad gewaschen werden und zusätzlich für 1-2 Stunden auf höchster Stufe in den Trockner. Stärker befallene Möbelstücke müssen intensiv behandelt oder entsorgt werden.

Durchschnittlich braucht es 2-3 Behandlungen bei Bettwanzen. Da sie aber leider sehr resistent gegen alle zugelassenen Insektizide sind, kann es auch sehr viel länger dauern. Insbesondere bei einem großen Befall erreicht man mit Insektiziden nicht viel. Eine Alternative wäre Hitze, aber dafür braucht man bestimmte bauliche Voraussetzungen, die viele Wohnungen nicht erfüllen. Auch Hitze kann einen Befall oft nicht tilgen und es besteht die Gefahr, dass sie ins Mauerwerk wandern.

Behandlungen in Haushalten, in denen kein Bewohner auf die Stiche reagiert, sind ebenfalls schwieriger, weil man keinen Anhaltspunkt hat, wann der Befall vorüber ist.


CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 12:55

Es war schon fast dunkel,ganze Wohnung wurde am letzten Donnerstag das 2.mal gemacht durch einen schädlingsbekämpfer,3 Tage später hab ich an der Decke diese Vieh wieder gefunden,Wäsche wird jeden Tag gewechselt und direkt 2 Stunden gekocht..Trockner besitze ich leider nicht

fionelle  14.10.2024, 14:00
@CorneliaBiggi

Durch den Waschvorgang sterben leider nur die wenigsten Tiere, selbst wenn bei 90 Grad gewaschen wird. Deshalb wäre ein Trockner wichtig, weil man sonst die ganzen winzig kleinen Nymphen nicht mehr aus den Klamotten bekommt.

Wo wurden denn bisher die Wanzen gesichtet? Was hatte der Schädlingsbekämpfer bislang bei seinen Inspektionen gefunden?

Ist das eine Altbauwohnung? Gibt es Heizungsrohre? Gibt es Rigipswände, abgehängte Decken oder Holzverkleidungen?

CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 14:30
@fionelle

Die wanzen habe ich im Wohnzimmer entdeckt auf dem Sofa,habe Vorarbeit geleistet,Sofa wurde enfernt,Teppich wurde enfernt und alle Kissen von Sofa.der schädlingsbekämpfer kam,hat erstmal alles abgesucht und dann komplette Wohnung gemach,gefunden wurden noch paar Eier und wanzen am bett,nach der Behandlung war nix mehr,paar tage später wieder gefunden und schädlingsbekämpfer war letzten donnerstag wieder da und gestern abend wieder eine an decke gefunden.heizungsrohre gibt es,glaube auch regibswändeund meine decke ist ne zwischen decke aber nur im wohnzimmer

fionelle  14.10.2024, 14:41
@CorneliaBiggi

Und in welchem Zimmer waren die Wanzensichtungen an der Decke? In welchem Zimmer ist das Loch in der Decke?

Wenn die Tiere in der Zwischendecke sitzen, hat man keine Chance, die da wieder rauszukriegen. Die Insektizide kommen da nicht hin und mit Hitze kommt man da auch nicht hin. Dann müsste die ganze Decke aufgemacht werden.

CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 09:36
@fionelle

Guten morgen...im Schlafzimmer,habe nur im Wohnzimmer so ne Art zwischen Decke,man kann die einzelnen Vierecke ab machen

fionelle  15.10.2024, 09:53
@CorneliaBiggi

Guten Morgen.

Dann sollte dieser Bereich auch behandelt werden. Das Loch in der Decke würde ich verschließen. Falls sie in einer Rigipswand sitzen, wäre das schlecht. Der Vermieter sollte die Nachbarwohnungen durch einen Schädlingsbekämpfer inspizieren lassen.

CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 10:50
@fionelle

Schlafzimmer wurde schon 2 mal behandelt und Schlafzimmer sind keine regibswände,Loch ist schon zu

fionelle  15.10.2024, 14:25
@CorneliaBiggi

Ich meinte den Bereich der Zwischendecke. Der sollte behandelt werden.

Der Schädlingsbekämpfer sollte nochmal eine gründliche Inspektion der Wohnung machen. Gibt es Rolladenkästen? Hinter der Tapete können sie auch sitzen. In Türzargen können sie auch sitzen.

CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 15.10.2024, 15:34
@fionelle

Hat er alles schon gemacht aber ich werde es auf jeden Fall noch mal machen lassen

fionelle  15.10.2024, 20:49
@CorneliaBiggi

Hat er wirklich die Zwischendecke INNEN schon behandelt? So wie ich das verstanden hatte, wurde in allen Zimmern, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad der Boden behandelt? Sind die Fußleisten in allen Zimmern ab?

CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 07:27
@fionelle

Guten morgen...die fussleisten sind alle ab...hat alles erst mit 220grad dampf behandelt und dann alles mit einem insektizid behandelt

fionelle  16.10.2024, 11:53
@CorneliaBiggi

Guten Morgen. Ja, das ist doch gut. Ggf. noch den Kratzbaum entsorgen. Der ist auch schwierig zu reinigen. Bei Bettwanzen braucht man leider einen langen Atem. Es kann lange dauern.

CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 12:20
@fionelle

Ich hab schon sehr viel entsorgt...Sofa Teppich kratzbaum und Klamotten wo ich nicht auf 60 Grad waschen kann.weiss das es länger dauern kann aber es nervt sehr

fionelle  16.10.2024, 21:34
@CorneliaBiggi

Ja, kann ich mir vorstellen. Falls Du noch Fragen hast, oder Dich austauschen möchtest, melde Dich. Es gibt eine Gruppe, um sich mit anderen auszutauschen.

Nur ein Frage:

Bist Du Dir sicher, daß gezeigtes Tier eine Bettwanze ist?
Man kann es kaum erkennen - erinnert mich aber mehr an die Nymphe einer Waldschabe.

Vergleich mal bitte selbst, wenn Du Dir nicht ganz sicher bist - Bilder hier.

Wenn es nur eine Waldschaben-Nymphe wäre, bestünde kein Handlungsbedarf, denn diese Tierchen wären völlig harmlos.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bernstein-Waldschabe


CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 12:16

Es sind eindeutig bettwanzen

CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 12:25
@CorneliaBiggi

Kleiderschrank weg gemacht,leisten weg gemacht Steckdosen usw wurde alles gemacht

CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 12:28
@antnschnobe, UserMod Light

Ob es Nachbarn betrifft weiss ich nicht,vermieter ist in Urlaub und die Nachbarn verstehen nicht so gut deutsch,sind Vietnamesen,es wundert mich nur das die bettwanzen wo ich jetzt gefunden habe immer an der Decke sind

antnschnobe, UserMod Light  14.10.2024, 12:30
@CorneliaBiggi

Womöglich kommen die auch von oben, sie suchen sich ihre Wege auch über undichte Stellen in Decken und Wänden, über Strom- und Wasserleitungen, Kabelschächte.

antnschnobe, UserMod Light  14.10.2024, 12:36
@CorneliaBiggi

Kann ich verstehen, ja.

Jemand gebrauchte Möbel ins Haus gebracht?

Sprich doch bitte den Schädlingsbekämpfer darauf an, auch auf das Loch in der Decke und daß sie eben nun dort gefunden werden.

CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 12:46
@antnschnobe, UserMod Light

Das hab ich schon getan...jetzt muss noch mal ein 3 termin her,am bett entlang,Türrahmen und fussboden am bett schon doppelseitigen Klebeband geklebt,bis jetzt da nix gefunden

CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 12:49
@antnschnobe, UserMod Light

Ob gebrauchte Möbel im Treppenhaus getragen wurde weiss ich nicht,nur der Vermieter hat vor paar Monaten neben mir die Wohnung leergeräumt und da war unmengen an Dreck und abgelaufen Lebensmittel in Kartons kurz im Flur abgestellt

CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 12:57
@antnschnobe, UserMod Light

Der Vermieter meinte da wäre nix gewesen werde ihn aber darauf nochmal ansprechen..Mein Gefühl war das von anfang an oder von der wohnung über mir

antnschnobe, UserMod Light  14.10.2024, 12:59
@CorneliaBiggi

Genau das mußt Du auch tun, ihn ansprechen (sobald er wieder zuhause ist).
Denn wenn dem so ist, muß das ganze Haus behandelt werden, sonst wird nie Ruhe sein.

Tapfer immer weiter machen. Das Gift wirkt nur eingeschränkt gegen die Brut. Die Behandlung muss immer mehrfach wiederholt werden.


CorneliaBiggi 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 12:19

Mein Befall war nicht sehr gross und trotzdem nervt es einfach nur noch,zumal ich noch nicht mal weiss wo die herkommen