Satzzeichen richtig setzen?
Hi, wird es
„Ein Lösungsansatz ist die Rentenreform aus 2002 gewesen, die sogenannte Riester-Rente.“
oder
„Ein Lösungsansatz ist die Rentenreform aus 2002 gewesen, die sogenannte „Riester-Rente“.“
geschrieben?
Danke schon mal für eure Hilfe.
4 Antworten
Ersteres.
Mit der Bezeichnung "sogenannt" kannst du dir die Anführungszeichen bei der Riesterrente sparen.
Eigentlich wäre es mit einem Doppelpunkt korrekt.
"Ein Lösungsansatz ist die Rentenreform aus 2002 gewesen: die sogenannte Riester-Rente."
Hi, hier stimme ich dir zum Teil zu.
Du hast auf jeden Fall Recht, dass man es auch mit einem Doppelpunkt schreiben kann.
Man kann es jedoch auch mit einem Komma schreiben.
Hier kommt es auf den Schreiber an, je nach dem, ob er das genannte Wort eher stärker oder schwächer betonen möchte.
Durch das Komma wird es nicht so stark hervorgehoben wie mit einem Doppelpunkt.
Ich danke dir trotzdem, da ich gar nicht an den Doppelpunkt gedacht habe und es dadurch jetzt stärker betonen kann.
Ich würde Option 1 nehmen, weil Anführungszeichen eher für wörtliche Rede genutzt werden. Also für das Wiedergeben von Worten oder Gedanken.
Aus dem Jahr 2002 ist besser als aus 2002.