Satzbedeutung?


17.08.2023, 23:39

Hab so nh ähnlich frage gestellt, die allerdings wieder löschen lassen

2 Antworten

Hallöchen,

Also ohne Zusammenhang ist das wirklich ein bisschen schwer zu sagen. Ich nehme an das hat einer deiner LehrerInnen gesagt? Für mich klingt das jetzt erstmal so, als würde die Person wollen, dass du versuchst dich auf die andere Person einzulassen und dir gleichseitig auch mitteilen wollen, dass sie trotzdem für dich da ist. Die Person die diesen Text geschrieben/ gesagt hat möchte verhindern dass das bisherige Vorgehen zur Routine wird. Der letzte Satz ist ohne Zusammenhang am schwierigsten zu verstehen, aber für mich hört sich das irgendwie an, als würde die Person dir vermitteln wollen, dass ein Zustand an dir, an irgendeinem Problem oder so auf diese Weise nicht weitergehen kann. Vielleicht überschreitet das Thema die Kompetenzen der Person und die möchte Verantwortung n eine weitere person abgeben.
In welchem Zusammenhang wurde das denn geschrieben/gesagt?


Sidsi 
Fragesteller
 18.08.2023, 06:19

Also es gab halt ein Klassenwechsel und alle Schüler sind in meuen Klassen somit auch neuen Klassenlehrer. Mein Klassenlehrer hat das zu mir geschrieben. Es ging darum das ich gesagt habe, das ich jetzt wieder von null anfangen, da ich keine Bezugsperson mehr have. Mir gehts psychisch nicht so gut und er war meine Bezugsperson und wusste alles wirklich alles von mir, daher ist das mit neuen Klassenlehrer ziemlich schwer jz, weil die garnix von mir wissen. Da du jz den Zusammenhang kennst, könntest du nochmal genau sagen wie das mit dem letzten satz gemeint ist?

1
poetrylover  18.08.2023, 13:53
@Sidsi

Hmm okay, das ist wirklich in bisschen schwer zu verstehen. Für mich erscheinen 2 Möglichkeiten möglich: Die erste vielleicht die, die du selber schon genannt hast, also dass es nicht so weitergehen kann mit der „Routine“. Es wäre möglich, dass es vor einer „emotionalen Abhängigkeit“ von dir fürchtet, und er eben deswegen die versucht zu sagen dass du dir auch von jemand anderem helfen lassen sollst. Oder eben die, die ich in meiner ersten Antwort schon genannt habe, also dass er den „Personenwechsel“ nicht darin übergehen lassen will, dass du alles einfach unter den Tisch fallen lässt. Mir erscheint die erste gerade genannte Möglichkeit jetzt allerdings logischer. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Alles gute!

0

Ohne die Zusammenhänge zu kennen, kann dir niemand helfen


Sidsi 
Fragesteller
 18.08.2023, 06:19

Ich habe an ein anderen nutzer hier den Zusammenhang geschrieben, vielleicht könntest du mir das jz erklären

0