Sagt man "un" oder -"in" akzeptabel?

12 Antworten

ich kenn nur INakzeptabel. die deutsche vorsilbe wäre wohl "UN", aber englisch beeinflusst die deutsche sprache immer mehr und mehr.


Noel1994  18.05.2009, 01:46

Auch im lateinischen wurde die silbe in verwendet und da aus dem lateinischem viele fremdwörter kommen wird eben auch diese silbe verwendet

0
Maienblume  18.05.2009, 01:48
@Noel1994

Noel hat Recht, das hat mit Englisch in diesem Falle wenig zu tun. Basis für viele Wörter im Deutschen als auch im Englischen ist das Lateinische. Die Römer waren auch auf der Insel! LG!

0
MartyMcFly75  18.05.2009, 02:07
@Maienblume

demnach ist die deutsche sprache also aktuell im jahre 2009 mehr vom latein, als vom englisch beeinflusst, oder was, ihr gehirnakrobaten?

0

"Akzeptabel" ist wie "Akzeptieren" ein Fremdwort, das sich vom lateinischen "accipere - annehmen" herleitet. Die Negation wird in solchen Fällen mit dem ebenfalls Lateinischen Präfix "in-" gebildet.


Noel1994  18.05.2009, 01:52

so schauts aus und nicht anders

0

Es heißt 'inakzeptabel'. Ebenso heißt es inhuman, intolerant, inaktiv, inkompetent, inkonsistent oder - mit dem negativierenden Präfix -ir: irreparabel, irrelevant, irreversibel ...

Nicht akzeptabel, unakzeptabel Inakzeptabel...ist doch nicht soo wichtig...jeder weiß, was gemeint ist...

nein es heisst inakzeptabel und das andere wäre irreparabel!