Sätze des Thales, Rechnung?

1 Antwort

4) Der sog.Thaleskreis bewirkt, dass oben ein rechter Winkel ist, also

γ + ε = 90°

Die Winkelsumme im Dreieck ist 180°.
Das rechts liegende gleichseitige Dreieck hat also nur noch übrig:
γ = 60°.
Dann ist ε = 30°

δ = 120°
denn es ist der Nebenwinkel von 60°.

Es bleibt nur noch einer. Denken wir an die Winkelsumme, dann ist
α = 30°

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Ichbinnichtreal 
Fragesteller
 17.05.2021, 11:05

Vielen Dank, du hast mir sehr weiter geholfen, Daaanke ;)

0
Volens  17.05.2021, 11:13
@Ichbinnichtreal

Wenn du mit dem Thaleslreis konstruierst, zeichnest du immer zuerst die untenliegende Hypotenuse. Meistens heißt sie c.
Dann gehst du mit dem Zirkel in die Mitte von c und zeichnest den Thaleslreis (Halbkreis), der ja dann durch die Endpunkte gehen muss.
Du weißt dann auch, dass bei jeder Verbindung eines Halbkreispunktes mit A und B am Halbkreis ein rechter Winkel entsteht. So einen Punkt nennt man meist C.

Mit dem Zirkel kannst du jede beliebige Strecke a oder b dort hineinkonstruieren.

1
Volens  17.05.2021, 11:18
@Volens

Wenn mehrere Seiten gegeben sind und die Benennungen sind vielleicht anders, dann gilt:
die längste Seite ist die Hypotenuse. Um diese muss der Thaleskreis geschlagen werden!

1