Ryzen 7 2700x zu heiß?
Hallo.
Mein Ryzen 7 2700x wird sehr warm beim spielen, um die 80 Grad maximal.
Ich benutze den Standart Boxed Kühler.
Ist das zu warm oder geht das noch?
LG
2 Antworten
Sollte gehen, mehr als 90° sind kritisch.
Aber versuch mal, den PC vom Staub zu befreien und den Airflow zu verbessern, vielleicht brauchst auch neue Wärmeleitpaste.
Boxed kühler sind nunmal das Minimum. Es gibt online sicher Ergebnisse von anderen mit denen du vergleichen kannst.
Ist HWmonitor verlässlich was die Temperaturen angeht?
Ist zwar eher hoch aber noch voll in Ordnung unter Volllast.
Wenn du bei einem stresstest wie zb dem cpu burner von furmark höhere Temperaturen erreichst würde ich über einen anderen kühler nachdenken.
Erfahrungsgemäss sind das so meine Temperaturbereiche:
0-70 super (ich hab idle so 30-50)
70-80 ok unter volllast (stresstest nach 1h hab ich 74)
80-90 bedenklich aber kurzzeitig ok (Handlungsbedarf ohne dauerhaften schaden)
Alles über 90 erfordert sofortiges eingreifen.
Nachtrag:
Boxed kühler sind nunmal das Minimum. Es gibt online sicher Ergebnisse von anderen mit denen du vergleichen kannst.
Überprüfe auch ob die Gehäuselüfter eine gute kurve haben und hochdrehen wenns wärmer wird. Nur der CPU kühler bringt nix, die Wärme muss auch raus!
Meine CPU hat ähnliche Temperaturen unter Vollast und nur 30% Auslastung.
Der Kühler dreht auf je nachdem welche Temperatur.
Mein PC ist ziemlich verstaubt was wahrscheinlich auf dazu beiträgt.
Kann man seinen PC mit einem kalten Fönn einfach auspusten oder wirklich mit Pressluft?
Außerdem kann es sein das der CPU Kühler falsch montiert ist?
Lg
Die Gehäuselüfter auch überprüft?
Föhn ist suboptimal wegen der statischen Ladung welche den PC zerstören kann!
Lieber Druckluft.
Man kann alles irgendwie falsch montieren aber dann wären die Temperaturen schlimmer denke ich.
Ok danke.
Ich bin zum Schluss gekommen, dass ich die Wärmeleitpaste mal wechsel und dann schaue, wie warm die CPU wird
Kurve ist auch gut eingestellt? Kein silent modus oder so aktiv?
Ich habe den Kühler jetzt entfernt und die WLP ist wirklich ungleichmäßig verteilt und sogar teilweise übergelaufen.
Übergelaufen sollte Temperaturmässig keine rolle spielen und deutet sogar eher darauf hin, dass sicher guter kontakt bestand da sie ja quasi "verdrückt" wurde.
Ja ich meine, dass es auf manchen Stellen sehr wenig WLP war und auf anderen sehr viel.
Ich habe die WLP jetzt gewechselt und es macht keinen Unterschied.
Die Temperatur des prozessors ist genauso hoch wie vorher, bei 100% mit prime95 auf 86°.
Der PC ist ziemlich neu, erst um die 5 Monate alt.
Ich frage mich warum die Temperaturen so hoch sind...