Ryzen 3000er CPU auf B450 Mainboard?
Hallo zusammen,
Meine Frage, wenn ich mir jetzt einen Ryzen 3600 kaufe und ein B450 Mainboard. Muss ich dann noch ein BIOS Update machen oder wurden die jetzt nach den paar Monaten von Werk aus installiert?
Danke im Voraus
5 Antworten
In der Regel, ja.
Aber da gibt es kein Grund zur Sorge dank MSI.
MSI hat nämlich 2 Vorteile bei den meisten ihrer B450 Boards, die neben der allgemein guten Ausstattung die MSI schon zum MVP in dem Bereich machen:
- Die meisten MSI B450 Boards ab ca. 79€ verfügen über einen BIOS Flash Button, mit dem man ganz ohne CPU das BIOS ganz normal updaten kann und so kompatibel für Ryzen 3000 macht!
- MSI hat die meisten Boards neu überarbeitet und unter dem Suffix "MAX" erneut herausgebracht. Neben einem teils neuem Farbdesign, kommen sie als auch mit dem aktuellen BIOS für Ryzen 3000, sodass man sich ein BIOS Update sparen kann.
Hier findest du alle erhältlichen MSI Boards, mit dem BIOS Flash Button, wobei da nur noch das MSI B450 Gaming Pro Carbon sich lohnt:
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=13067_USB+BIOS+Flashback+(extern)%7E317_B450#gh_filterbox
Und hier alle B450 "MAX" Boards von MSI:
Manche haben das neue BIOS bereits vorinstalliert,andere nicht
Ich kann dir das b450(m) Steel Legend von ASRock empfehlen,das ist das neue BIOS laut einigen Nutzern bei Mindfactory bereits drauf
Hallo,
grundsätzlich brauchen die B450 Mainboards alle ein BIOS Update für die Ryzen 3000 Prozessor.
Von MSI gibt es Boards mit dem Zusatz "Max" im Namen. Die haben bereits ein passendes BIOS für die Ryzen 3000 Prozessoren.
LG
grundsätzlich ja. Es gibt aber auch "max" Boards von MSI die schon das Nötige update haben
Wenn du dir ein MSI mit MAX holst ist das Bios bereits drauf.