Ruroc Atlas 3.0 Lohnenswert?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Helme von Ruroc werden offenbar von Modelljahr zu Modelljahr besser.
Dennoch bleibt für mich ein fader Beigeschmack. Fakt ist, die Firma wirbt massiv, indem sie Youtuber und Influencer sponsert. Diese schreiben dann natürlich positive Rezensionen.

Unabhängige Nutzer, die die Helme negativ bewerten, werden direkt vom Hersteller angegangen und aufgefordert, die Rezensionen oder Videos zu löschen. Das ist für mich kein vertrauenserweckendes Geschäftsgebahren.

Ich kenne Einige, die Ruroc-Helme haben. Von denen war keiner zufrieden.

Hinzu kommt der Umstand, dass du den Helm bestellen musst, um ihn anzuprobieren. Eine Rückgabe ist möglich, doch sitzt die Firma im Ausland.

Ja, die Helme sehen affengeil aus. Dennoch bevorzuge ich etablierte Hersteller, bei denen ich Ansprechpartner in Deutschland habe und deren Helme ich im Fachgeschäft aufprobieren und ggf. Probefahren kann.

Qualitativ kann ich zu den Helmen nichts sagen, habe noch keinen in der Hand gehabt.

Auf dem Papier wirkt er aber nicht schlecht. Der ist aus Carbon gefertigt und hat mittlerweile auch ein 4-Sterne Sharp Rating.
Jetzt mit dem recht guten Rating würde ich glaube ich zu diesem Helm greifen, zumindest aus einem Sicherheitsaspekt.

Allerdings wirkt der Helm auf mich recht laut, was ein Ausschlusskriterium wäre.


Joschua25 
Beitragsersteller
 14.11.2022, 16:52

Vor der Lautstärke habe auch ein wenig Angst aber viel schlechter als meine jetziger Agv K1 wird es glaub ich nicht sein(auch wenn er für den Preis recht gut ist). Ich meine auch gehört zu haben, dass Carbon Helme oft bis immer ein wenig lauter sind als andere Helme