Ich habe mir vor 1,5 Jahren für 6500€ einen Renault Megane Grandtour BJ 2012 bei einem Renault-Händler gekauft.
Kilometerstand: 136.000km
Leider hat er jetzt bei 142.000km, ein halbes Jahr nachdem die Garantie um ist, einen Motorschaden.
Bereits am Ende der Garantiezeit gab es schon Probleme (Motoröl nach nur 4000km komplett leer -> dadurch Turbo kaputt) und ich habe einen komplett neuen Turbo einbauen lassen. Ausserdem wurden vorne die beiden Federn ausgetauscht, waren auch beide kaputt.
Jetzt war das Motoröl nach einem halben Jahr erneut leer und beim Check viel meinem Mechaniker auf, dass der Motor komplett am Ende sei.
Jetzt muss ich mich entscheiden:
Motor austauschen für ca. 6000€. Heißt ich habe dann ein altes Auto aber mit neuem Motor UND neuem Turbo. (Laut Mechaniker ist der Rest des Fahrzeugs in einem sehr guten Zustand und sollte die nächsten ~ 6 Jahre keine Probleme machen.)
Oder mein Auto für ~700€ verkaufen für 6700€ ein neues Auto kaufen, wobei das dann wieder so ein Gebrauchtwagen mit ~150.000km wird, aber halt dann mit altem Motor und altem Turbo, die vlt. bald wieder den Geist aufgeben…
Mein Mechaniker rät mir Option 1.
Was denkt ihr, hat er recht? Was ist klüger?
(Mein Budget liegt momentan nur bei 6000€, mehr geht nicht)