Rot-Grün-Schwäche Polizei Anomaloskop?
Hallo! Ich interessiere mich für den Beruf des Kriminalkommissars, habe allerdings eine Rot-Grün-Schwäche. Nun werde ich die Stärke dieser Farbsehstörung bei meinem Augenarzt bestimmen lassen. Meine Frage: Hat jemand von Euch so etwas schon mal gemacht oder hat jemand diesbezüglich sonstige Erfahrungen? Ich will nur wissen, ob wenigstens eine kleine Chance besteht, dass meine Schwäche im erlaubten Bereich liegt :)
3 Antworten
Ein grundsätzliches Ausschlusskriterium ist eine Rot-Grün Schwäche nicht, allerdings nur dann, wenn sich die Sehschwäche innerhalb des Bereichs 0,7 bis 2,0 (gemessen mit dem Anomaloskop) bewegt.
Hallo sind Sie noch da? Ich hätte nämlich noch eine Frage: Wird bei der Untersuchung nochmal der Quotient gemessen? Oder wird der Befund meines Augenarztes anerkannt?
Hallo! Vielleicht lesen Sie ja auch noch diesen Kommentar von mir. Und zwar mache ich mir immer noch Sorgen wegen meiner Grünschwäche. Ich habe mich auch bei der Polizei RLP beworben und das Auswahlverfahren ist nächsten Monat. Nun habe ich dieses Info-Blatt entdeckt und bin wegen dem letzten Satz auf der ersten Seite beunruhigt: "Eine vorhandene Farbsinnstörung führt zur Polizeidienstuntauglichkeit!" https://www.polizei.rlp.de/fileadmin/user_upload/Karriere/Dokumente/Informationen_zur_Sehleistung_082018.pdf
Sind Sie sich sicher, dass die Regelung mit dem Toleranzbereich noch gilt?
Hallo PolizeiPruefung. Ich habe nun eine Antwort vom Einstellungsberater der Polizei RLP erhalten und ich denke, diese könnte Sie ebenfalls interessieren. Und zwar war die Antwort ausführlich, aber ernüchternd. Mir wurde mitgeteilt, dass mein Anomalquotient nicht aussagekräftig genug sei und dass eine Anomaloskopie auch keine Testmöglichkeit für die Polizeidiensttauglichkeit darstelle. Zudem seien die einzig anerkannten Testmöglichkeiten die Ishihara-Tafelnund die Velhagen-Tafeln (nach der PDV 300). Sollte ich mehr als zwei Tafeln nicht erkennen, wäre ich nicht tauglich. Vielleicht melden Sie sich ja doch nochmal bei mir. Ich habe auf Ihrem Profil gesehen, dass Sie selbst Einstellungsberater bei der Polizei sind und daher interessiert mich Ihre Meinung zu dem Ganzen sehr. Ich kenne mich nämlich nicht mit dieser PDV 300 aus und konnte auch keinen Auszug aus dieser finden. Falls Sie einen Fehler gemacht haben und nun selbst erkannt haben, dass eine Anomaloskopie für die Tauglichkeit nicht aussagekräftig genug ist, so bitte ich Sie mir auch dies mitzuteilen. Ich will nur endlich Gewissheit und wäre Ihnen auch nicht böse. Es gibt nicht gerade wenige, welche mit einer Farbsehschwäche zur Polizei wollen und dann durch Beiträge von Ihnen und mir eventuell mit falschen Informationen gefüttert werden könnten. Auch ich habe im Internet zuvor viel Widersprüchliches gelesen.
Ich bitte Sie also: Melden Sie sich doch noch einmal.
Ob du für den Polizeidienst tauglich bist, wird bei einer medizinischen Untersuchung vor Einstellung in den Polizeidienst durch einen Arzt festgestellt.
Ich möchte mich ebenfalls bei der Polizei RLP bewerben, habe aber auch eine leichte Rot-Grünschwäche.
Wie lief die polizeiärztliche Untersuchung? Bist du inzwischen bei der Polizei?
Danke für die Auskunft! Komme gerade von der Untersuchung und habe einen Anomaliequotienten von 1,6! Ich bin sehr froh gerade, da ich eigentlich nicht mehr damit gerechnet habe und nur Gewissheit haben wollte 😁